Umfrage „Apfelaroma“ | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/umfragen/umfrage-apfelaroma?page=1
Hier das Ergebnis: 65 Prozent der Teilnehmer (674 Stimmen) meinen, dass das Aroma
Hier das Ergebnis: 65 Prozent der Teilnehmer (674 Stimmen) meinen, dass das Aroma
Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 61 Prozent der Umfrage-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer
Wenn ein Anbieter seine Bio-Schokolade mit dem Hinweis „ohne Gentechnik“ bewirbt, ist das nicht eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten?
Schwellenwert liegt hier sowohl für konventionelle als auch für Bio-Lebensmittel bei 0,9 Prozent
Wie nennt man ein Produkt, das zwar die Zutaten für eine Schokolade enthält, aber nicht die Mindestgehalte? Zum Beispiel schokolierte Nüsse in Milchschokolade?
Kakaoerzeugnissen (Kakaobutter und fettfreier Kakaomasse) und Zuckerarten, das mind. 35 Prozent
Hier das Ergebnis: • 66,9 Prozent der Teilnehmer (1192 Stimmen) fordern, dass bei
Worin unterscheidet sich dieser Rohkakao von anderem Kakao und was macht ihn so besonders? Ist das definiert?
Auf der Verpackung steht: „Roh Kakao Pulver 100 Prozent ursprünglich und vollmundig
Der Anbieter sollte bereits auf der Schauseite deutlich machen, dass nur 0,003 Prozent
& Buttermilch“ lesen, rechnen sie nicht mit einem Streichfett, das lediglich 10 Prozent
Die „Kabanossi Geflügel“ enthält auch Schweinefleisch. Der Hinweis darauf fällt kaum auf. Zusätzlich ist die Zutatenliste schlecht lesbar.
Damit macht Schweinefleisch 38 Prozent des Fleischanteils aus.
Soll die Angabe 45+ g. g. A. auf einem Esrom-Käse den Fettgehalt angeben? Korrekt wäre doch dann 45 % Fett i. Tr. oder ähnliches.
Sie bedeutet, dass der Käse mindestens 45, aber weniger als 60 Prozent Fett in der