Orange & Blutorange Direktsaft | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/orange-blutorange-direktsaft
Tatsächlich dominieren mit 76 und 15 Prozent aber Orangen- und Grapefruitsaft im
Tatsächlich dominieren mit 76 und 15 Prozent aber Orangen- und Grapefruitsaft im
Eine Untersuchung des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Stuttgart zeigt: Als „vegan“ deklarierte Schokolade erfüllt fast immer die Anforderungen an vegane Lebensmittel. Die Verbrauchererwartung ist aber meist eine andere.
Damit entsprechen 93 Prozent der untersuchten Schokoladen, der Definition für vegane
Weniger Inhalt oder billigere Zutaten: Versteckte Preiserhöhungen ärgern Verbraucher:innen. Das zeigt eine Studie von Lebensmittelklarheit.
repräsentative Befragung zeigt: Durch indirekte Preiserhöhungen fühlen sich 81 Prozent
„Eier-Senf-Creme“ keine gekochten Eier und laut Zutatenliste gerade einmal 2,1 Prozent
Stand: 21.3.2023 Der prominente Hinweis „Aprikose“ lässt mehr als nur drei Prozent
Schorle Pfirsich-Melonen-Geschmack“, der Fruchtabbildungen und dem Hinweis auf 30 Prozent
Zutatenliste führt 32 Prozent Ingwer und 31 Prozent Zitronengras für den Kräutertee
Im Gegenteil: Fast 60 Prozent Obstsaft, kein Gemüse und 25 Gramm Zucker stecken in
Prangen Himbeeren, Honig oder Walnüsse auf der Verpackung, obwohl im Lebensmittel lediglich Mini-Mengen und Aromen stecken, so ist Ärger vorprogrammiert. Klare Informationen können Missverständnissen vorbeugen. (06.09.2017)
wenn bereits auf der Vorderseite der Anteil einer prominent beworbenen Zutat in Prozent
Tatsächlich enthält der Riegel 45 Prozent Erdnüsse und nur insgesamt elf Prozent