Landtag NRW: 1956 – Der Sturz Karl Arnolds https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/geschichte-des-landtags/zur-geschichte-des-landes-nrw/1956---der-sturz-karl-arnolds.html
Die FDP fiel auf 7,1 Prozent gegenüber 11,5 Prozent 1954 zurück.
Die FDP fiel auf 7,1 Prozent gegenüber 11,5 Prozent 1954 zurück.
Nordrhein-Westfalen stellt mit einem Umsatz- und Beschäftigtenanteil von rund 25 Prozent
So hielt sie etwa fest, dass knapp 97 Prozent der russischen Raketen zivile Ziele
nächsten gesetzlich vorgesehenen Dynamisierung des KiBiz im August 2024 fast zehn Prozent
rfte die Rechenschaftspflicht von Nichtregierungsorganisationen, die mehr als 20 Prozent
Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 mit 132 Fällen ist das ein Anstieg um mehr als 85 Prozent
Dabei arbeiten rund 80 Prozent der Einsatzkräfte ehrenamtlich.
Kahl, Wolfgang; Bews, James: Die Verfassungswidrigkeit der Drei-Prozent-Sperrklausel
Kahl, Wolfgang; Bews, James: Die Verfassungswidrigkeit der Drei-Prozent-Sperrklausel
Die Emschergenossenschaft investiert insgesamt rund 5,3 Milliarden Euro, über 80 Prozent