Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Zehntausende Fachkräfte fehlen für Ganztag in Grundschule – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/zehntausende-fachkraefte-fehlen-fuer-ganztag-in-grundschule/

Seit vergangenem Herbst steht fest: Jedes Grundschulkind hat ein Recht auf Ganztagsbetreuung. In einer Studie wird Alarm geschlagen: Wenn die Politik nicht bald handelt, bleibt das ein leeres Versprechen.
Bundesländern unterscheiden sich stark: Im Osten nutzen bereits heute im Schnitt 83 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studie: Gendern polarisiert auch in der jungen Generation – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/studie-gendern-polarisiert-auch-in-der-jungen-generation/

Gendern kann nerven – das empfinden viele junge Leute nicht anders als ältere. Allerdings sind sie gleichzeitig davon überzeugt, dass das Gendern nicht wieder verschwinden wird. Die Frage ist: Wie geht man am besten damit um?
Weg zu mehr Gleichberechtigung und einem moderneren Geschlechterverständnis. 44 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sarah Wiener über Spaß am Essen: «Je früher, desto besser» – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/sarah-wiener-ueber-spass-am-essen-je-frueher-desto-besser/

Für Starköchin Sarah Wiener zählt für eine gesunde Ernährung vor allem eines: Spaß am Essen. Um Kindern den genussvollen Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln, unterstützt sie die Initiative «Ich kann kochen!».
Wir haben gerade bei uns in Brandenburg 15 Prozent der Kinder mit Übergewicht.»

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ehe für Alle: Mehr als 65.000 Trauungen seit Einführung – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/ehe-fuer-alle-mehr-als-65-000-trauungen-seit-einfuehrung/

Vor fünf Jahren wurde die Ehe für Alle beschlossen, seit Oktober 2017 dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Der Lesben- und Schwulenverband spricht von einem großen Stück gesellschaftlicher Gleichberechtigung – aber sieht noch immer Nachholbedarf.
Im Jahr 2021 waren es laut den Angaben deutschlandweit 8700, und damit 12,4 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden