Klimafreundliche Logistik | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/klimafreundliche-logistik
Die NKI übernimmt bis zu 25 Prozent der Anschaffungskosten.
Die NKI übernimmt bis zu 25 Prozent der Anschaffungskosten.
Masterplan-Kommunen verpflichten sich, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent
Diese machten nur einen Anteil von 10 bis 25 Prozent aus.
Zum siebten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) den begehrten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) mit einem Preisgeld von insgesamt 175.000 Euro. 132 Unternehmen, acht Forschungseinrichtungen und eine Behörde haben sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen um die Preise beworben. 22 von ihnen sind jetzt für den IKU nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 26. März 2020 in Berlin statt.
Ofenkonzept beträgt die Energieeinsparung beim Trocknungsprozess jährlich bis zu 37 Prozent
rechtlich selbstständige Betriebe und sonstige Einrichtungen mit mindestens 25 Prozent
Über 200 Interessierte nahmen am ersten Webinar der neuen Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ zum Thema erneuerbare Energien in der Bauleitplanung teil. Veranstalterin der Reihe ist die Agentur für kommunalen Klimaschutz.
Anteil erneuerbarer Energien beim Strom lag im Jahr 2022 in Deutschland bei 46 Prozent
intelligente Systeme zur Fahrweg- sowie Fahrweise-Optimierung die Fahrtwege um 20 Prozent
Archivräume sind ganzjährig eine mittlere Temperatur von 18 Grad Celsius bei 50 Prozent
Herausforderungen im Klimaschutz Der Gebäudebestand in Beckum ist mit rund 60 Prozent
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) modellhafte investive Radverkehrsprojekte. Neue Skizzen können vom 1. März bis zum 30. April 2022 eingereicht werden.
Dezember 2022 eingereicht werden, beläuft sich die Förderung auf bis zu 80 Prozent