„Mehrweg. Mach mit!“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/projekte/mehrweg-mach-mit
Klimaproblem Getränkeverpackungen Getränkeverpackungen machen rund zehn Prozent des
Klimaproblem Getränkeverpackungen Getränkeverpackungen machen rund zehn Prozent des
In Deutschland entstehen über 40 Prozent der Treibhausgase im Konsumsektor, Tendenz
wurde die fast 40 Jahre alte Kläranlage in Husum modernisiert und spart so rund 25 Prozent
Erneuerbare Energien hatten einen Anteil von vier Prozent an der Energieerzeugung
Wirkungskette sei folgendes genannt: Wird davon ausgegangen, dass für circa 20 Prozent
Verbesserung der Versorgungssituation ergibt sich eine Energieeinsparung von circa 40 Prozent
Nutzerinnen und Nutzern mit knapp 30.000 Seitenaufrufen besucht, wobei knapp 45 Prozent
Paula Müller arbeitet seit April 2021 als Klimaschutzmanagerin der Kreisstadt Plauen in Sachsen. Dabei verantwortet die 26-jährige Diplom-Ingenieurin der Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik unter anderem die Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzepts der Stadt. Ihr Einsatz zahlt sich aus: Am 27. September wurde Plauen zum vierten Mal als „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ ausgezeichnet. Ein Gespräch über ihre Arbeit und aktuelle Herausforderungen.
Die Personalkosten werden bis zu 100 Prozent von der NKI gefördert.
und Reha-Kliniken in drei Jahren Projektlaufzeit um 30.000 Tonnen (bis zu zehn Prozent
niedrigschwellige Angebote Haushalte signifikante Einsparerfolge in der Größenordnung von 16 Prozent