Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Hilfe bei der Projektumsetzung gewünscht? | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/hilfe-bei-der-projektumsetzung-gewuenscht

Seit Juni 2021 begleitet ein Team des rein öffentlichen Beratungsunternehmens „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ im Auftrag des Bundesumweltministeriums kommunale Projektnehmer*innen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben, die über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert werden. Unterstützung gibt es unter anderem in Themenfeldern Projektmanagement, Vergabe und Verwaltungsorganisation. Irina Leibold, Managerin bei der PD, erklärt, wie sich das Beratungsteam zusammensetzt, in welchen Fällen die Umsetzungsberatung konkret unterstützt und wie es die bereits etablierten Angebote des „Service- und Kompetenzzentrums: Kommunaler Klimaschutz“ (SK:KK) und des Projektträger Jülichs (PtJ) ergänzt.
Die PD liegt zu 100 Prozent in den Händen öffentlicher Gesellschafter.

Klimaschutzmanagerin Sophie Strecker: „Jedes Zehntelgrad zählt“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutzmanagerin-sophie-strecker-jedes-zehntelgrad-zaehlt

Sophie Strecker ist Klimaschutzmanagerin im baden-württembergischen Öhringen. Im Interview erzählt sie der Nationalen Klimaschutzinitiative von den Klimaschutzzielen für Öhringen, warum vielen Menschen das tatsächliche Ausmaß des Klimawandels noch nicht bewusst ist, und wie man das ändern kann.
im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 bis 2030 um mindestens 65 Prozent

Ausgezeichnetes Engagement im Klimaschutz: Energie-Scouts geehrt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/ausgezeichnetes-engagement-im-klimaschutz-energie-scouts-geehrt

Klimaschutzlösungen im eigenen Betrieb praktisch umsetzen: Das macht die Energy- und Energie-Scouts zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren für mehr Klimaschutz in Deutschland sowie in acht weiteren europäischen Ländern. Dieses Engagement wurde nun geehrt.
Dadurch läuft der Lüfter nur noch circa 13 Prozent der ursprünglichen Zeit, wodurch