MoKli | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/projekte/mokli
zum Klimaschutz Die entwässerten Moorböden sind verantwortlich für circa sieben Prozent
zum Klimaschutz Die entwässerten Moorböden sind verantwortlich für circa sieben Prozent
Das Bundesumweltministerium möchte daher die CO2-Emissionen bis 2030 um 40 Prozent
Dies entspricht 23 Prozent ihres gesamten IT-Stromverbrauchs.
wurde die fast 40 Jahre alte Kläranlage in Husum modernisiert und spart so rund 25 Prozent
Verbesserung der Versorgungssituation ergibt sich eine Energieeinsparung von circa 40 Prozent
Das Projekt BildungKlima-plus-56 fördert Klimabildung durch ein starkes Netzwerk aus Bildungszentren und motiviert Bürgerinnen und Bürger zu klimafreundlichem Handeln. Praxisnahe Programme und Fortbildungen tragen zur nachhaltigen CO₂-Reduktion bei.
Das Projektziel wurde um 16 Prozent übertroffen.
Windenergie am Wasserwerk, energieeffiziente Pumpen, Solarenergie auf dem Dach: Die hessische Gemeinde Hofbieber zeigt, wie Investitionen in die Trinkwasserversorgung das Klima schützen.
Die hessische Gemeinde könnte ihren Energiebedarf damit zu 100 Prozent über erneuerbare
Eine erste Analyse ergab: 45 Prozent der Heizsysteme im Landkreis sind älter als
zum Klimaschutz Ausgehend von einem durchschnittlichen Einsparpotenzial von 10 Prozent
Der Landkreis Bamberg beteiligte sich mit 50 Prozent an den Eigenanteilen der Pilotgemeinden