Archiv | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/service/newsletter/archiv?page=2
Die schlechte: Noch immer ist der Verkehrssektor für zwanzig Prozent aller in Deutschland
Die schlechte: Noch immer ist der Verkehrssektor für zwanzig Prozent aller in Deutschland
Gegenüber 1990 sind die Emissionen bis 2017 um 13 Prozent gestiegen.
Fahrradreparaturkurse und Bikeleasing an, mit letzterem können diese 20 bis 40 Prozent
Für das Modellquartier wurde ein Radverkehrsanteil von über 50 Prozent angestrebt
Prämiensysteme gewählt: Zum einen soll die Motivation der Schulen durch eine 50-Prozent-Beteiligung
klimapolitische Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 42 Prozent
Die NKI fördert diese Vorhaben (Personalstellen) mit bis zu 90 Prozent.
Eine erste Analyse ergab: 45 Prozent der Heizsysteme im Landkreis sind älter als
Windenergie am Wasserwerk, energieeffiziente Pumpen, Solarenergie auf dem Dach: Die hessische Gemeinde Hofbieber zeigt, wie Investitionen in die Trinkwasserversorgung das Klima schützen.
Die hessische Gemeinde könnte ihren Energiebedarf damit zu 100 Prozent über erneuerbare