Stadt Münster | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/stadt-muenster
Der Anteil der Stadtverwaltung an den gesamtstädtischen Emissionen beträgt zwei Prozent
Der Anteil der Stadtverwaltung an den gesamtstädtischen Emissionen beträgt zwei Prozent
Die schlechte: Noch immer ist der Verkehrssektor für zwanzig Prozent aller in Deutschland
Fahrradreparaturkurse und Bikeleasing an, mit letzterem können diese 20 bis 40 Prozent
Gegenüber 1990 sind die Emissionen bis 2017 um 13 Prozent gestiegen.
Ziele In Deutschland entstehen über 40 Prozent der Treibhausgase im Konsumsektor
Für das Modellquartier wurde ein Radverkehrsanteil von über 50 Prozent angestrebt
Sie liefert knapp 80 Prozent des Energiebedarfs für das Gebäude.
Prämiensysteme gewählt: Zum einen soll die Motivation der Schulen durch eine 50-Prozent-Beteiligung
klimapolitische Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 42 Prozent