Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Rita Schwarzelühr-Sutter weiht Deponie-Gaserfassungssystem ein | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/rita-schwarzeluehr-sutter-weiht-deponie-gaserfassungssystem-ein

Auf der ehemaligen Mülldeponie Tiengen in Baden-Württemberg ist eine neue Saugbelüftung entstanden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den Umbau mit rund 300.000 Euro aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
modernen Klimaschutztechnik reduziert die unkontrollierten Methangas-Emissionen um 94 Prozent

Neue Datenbank: Energieberatung für den Einzelhandel | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neue-datenbank-energieberatung-fuer-den-einzelhandel

Der Einzelhandel soll klimafreundlicher werden, aber Energieberatungsangebote sind oft ausgebucht. Wo können sich Einzelhandelsunternehmen gezielt beraten lassen? Das Projekt Klimaschutzoffensive des Handels hilft weiter.
Klimaschutz im Einzelhandel Zwischen 2013 und 2021 hat der Einzelhandel bereits 33 Prozent

Neue gesicherte Fahrradstellplätze stärken klimafreundliche Mobilität in Berlin | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neue-gesicherte-fahrradstellplaetze-staerken-klimafreundliche-mobilitaet-berlin

144 neue gesicherte Fahrradstellplätze an Berliner Bahnhöfen machen das sichere Abstellen einfach und fördern den Umstieg auf Rad und öffentlichen Nahverkehr.
Die Förderung der Anlagen erfolgt zu 70 Prozent durch die Kommunalrichtlinie der