Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMWK unterstützt Kommunen mit 109 Millionen Euro für die kommunale Wärmeplanung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/bmwk-unterstuetzt-kommunen-mit-109-millionen-euro-fuer-die-kommunale

Die Impulsförderung kommunale Wärmeplanung ist erfolgreich: Es wurden über 1.300 Förderanträge mit einem Volumen von 109 Millionen Euro bewilligt.
November 2022 über die Kommunalrichtlinie der nationalen Klimaschutzinitiative mit 90 Prozent

Fahrsimulatoren: Für mehr Sicherheit im Liniennetz und für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/fahrsimulatoren-fuer-mehr-sicherheit-im-liniennetz-und-fuer-den-klimaschutz

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) nutzt seit September 2024 Fahrsimulatoren für die Ausbildung ihres Fahrpersonals, um Sicherheit und Klimaschutz zu fördern.
Investition in die neuen Simulatoren beläuft sich auf etwa 1,9 Millionen Euro, wovon 70 Prozent

Schwerlastenräder für die emissionsfreie Paketzustellung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/schwerlastenraeder-fuer-die-emissionsfreie-paketzustellung

Die Oldenburger Firma Citipost Nordwest möchte die Paketzustellung möglichst klimafreundlich gestalten. Beim Einsatz von Schwerlastenrädern profitiert der Logistikdienstleister von einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
wurden im Jahr 2019 3,65 Milliarden Kurier- und Paketsendungen verschickt — 3,8 Prozent