Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Preisgekrönte Innovationen für kommunales Energiemanagement | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/preisgekroente-innovationen-fuer-kommunales-energiemanagement

Sie verbessern die Energieeffizienz in Büros, öffentlichen Einrichtungen und anderen sogenannten Nichtwohngebäuden und wurden dafür ausgezeichnet: die Energieagenturen der Länder Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die Hamburger vilisto GmbH.
Dadurch werden durchschnittlich 25 Prozent der Heizenergie eingespart.

Selbst grünen Strom fürs Elektroauto erzeugen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/selbst-gruenen-strom-fuers-elektroauto-erzeugen

Das Projekt E-Mob EE bietet privaten Käufer*innen von Elektro-Pkw im Raum Freiburg und Stuttgart eine kostenfreie Beratung, wie sie den zusätzlichen Strombedarf durch Photovoltaik oder Stromsparen ausgleichen können.
Das bedeutet zusätzlich bis zu 30 Terrawattstunden jährlich oder rund fünf Prozent

Willkommensfilm Klimaschutzmanagement online | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/willkommensfilm-klimaschutzmanagement-online

Im neuen Erklärfilm zum Klimaschutzmanagement nimmt Paula Müller, Klimaschutzmanagerin der Stadt Plauen, die Zuschauer*innen mit auf eine Reise zu den Fördermöglichkeiten und Beratungsangeboten der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Die Personalkosten werden bis zu 100 Prozent von der NKI gefördert.

Unternehmen setzen 10.000 E-Lastenräder ein und gestalten Logistik nachhaltiger | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/unternehmen-setzen-10000-e-lastenraeder-ein-und-gestalten-logistik-nachhaltiger

Mit dem 10.000sten geförderten E-Lastenrad setzt die Nationale Klimaschutz Initiative ein Zeichen im Wirtschaftsverkehr. Unternehmen aus über 80 Branchen profitieren.
Die Förderquote beträgt 25 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal 3.500 Euro

Schwerlastenräder für die emissionsfreie Paketzustellung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/schwerlastenraeder-fuer-die-emissionsfreie-paketzustellung

Die Oldenburger Firma Citipost Nordwest möchte die Paketzustellung möglichst klimafreundlich gestalten. Beim Einsatz von Schwerlastenrädern profitiert der Logistikdienstleister von einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
wurden im Jahr 2019 3,65 Milliarden Kurier- und Paketsendungen verschickt — 3,8 Prozent