Nahezu CO2-freie Nahwärmeversorgung im Ettlinger Musikerviertel | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/nahezu-co2-freie-nahwaermeversorgung-im-ettlinger-musikerviertel
Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, hat am 15. Oktober 2020 gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Ettlingen ein innovatives Nahwärmenetz eingeweiht. Das Projekt „zeozweifrei“ wurde durch das Bundesumweltministerium im Rahmen des Förderaufrufs für investive Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte mit rund vier Millionen Euro gefördert.
Der Anteil der regenerativen Energieträger liegt bei etwa 97 Prozent.