Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Jugendliche klären auf: Pornografie, Sexting, Online-Dating

https://www.klicksafe.de/news/jugendliche-klaeren-auf-pornografie-sexting-online-dating

Darf man Pornos schauen, wenn man unter 18 Jahre alt ist? Was tun, wenn Sexting schief geht? Ist es in Ordnung, jemanden online zu ghosten? Darüber klären junge Berater*innen diese Woche in einer Peer-to-Peer-Kampagne von klicksafe und der „Nummer gegen Kummer“ auf Instagram auf.
März 2023 Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 Pornografie in Chats: 41 Prozent der

Gefährliche TikTok-Challenges: Das müssen Eltern und Lehrkräfte jetzt wissen

https://www.klicksafe.de/news/gefaehrliche-tiktok-challenges-das-muessen-eltern-und-lehrkraefte-jetzt-wissen

Aktuell wird bundesweit über den tragischen Tod einer 13-Jährigen berichtet. Bei dem Versuch, an einer Online-Mutprobe teilzunehmen, ist das Mädchen Ende April tödlich verunglückt. Immer wieder gehen Meldungen zu gefährlichen oder gar tödlichen Challenges und Mutproben durch die Presse. klicksafe erklärt, was Eltern und Lehrkräfte mit Kindern und Jugendlichen dazu besprechen sollten.
Lediglich 1 Prozent der ausgewerteten Videos zeigte potenziell tödliche Challenges

Vom Bystander zum Upstander – Tipps für Jugendliche bei Cybermobbing

https://www.klicksafe.de/news/vom-bystander-zum-upstander-tipps-fuer-jugendliche-bei-cybermobbing

Wenn Kinder und Jugendliche von Cybermobbing betroffen sind, fühlen sie sich oft hilflos und isoliert. Das zeigen auch drei Video-Spots von Webwise, dem Safer Internet Centre Irland. Die Videos der Kampagne #SilentWitness bieten die Möglichkeit, mit Jugendlichen zum Thema Cybermobbing ins Gespräch zu kommen. Wie können Jugendliche bei Mobbing helfen, ohne selbst zur Zielscheibe zu werden? Unser neues Infoblatt „Du beobachtest Cybermobbing? So wirst du zum Upstander!“ beantwortet diese Frage und gibt hilfreiche Tipps.
veröffentlichte „Cyberlife IV“-Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, dass rund 17 Prozent