klicksafe-Newsletter Januar 2024 https://www.klicksafe.de/newsletter/2024/klicksafe-newsletter-januar-2024
Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen die wegen Verbreitung von Kinderpornografie
Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen die wegen Verbreitung von Kinderpornografie
Das Netz bietet grenzenlosen Zugang zu Pornografie. Wie können wir Kinder schützen? Was sollten wir mit Jugendlichen besprechen. Infos und Tipps von klicksafe.
repräsentativen Online-Umfrage „Jugend, Internet und Pornografie“ von 2018 gaben 46 Prozent
Wenn Kinder und Jugendliche von Cybermobbing betroffen sind, fühlen sie sich oft hilflos und isoliert. Das zeigen auch drei Video-Spots von Webwise, dem Safer Internet Centre Irland. Die Videos der Kampagne #SilentWitness bieten die Möglichkeit, mit Jugendlichen zum Thema Cybermobbing ins Gespräch zu kommen. Wie können Jugendliche bei Mobbing helfen, ohne selbst zur Zielscheibe zu werden? Unser neues Infoblatt „Du beobachtest Cybermobbing? So wirst du zum Upstander!“ beantwortet diese Frage und gibt hilfreiche Tipps.
veröffentlichte „Cyberlife IV“-Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, dass rund 17 Prozent
Insbesondere ChatGPT gewinnt weiter an Bedeutung und wird mittlerweile von 57 Prozent
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
2022Sorgen der Eltern über Onlinesicherheit ihrer Kinder steigen 14.10.2022 77 Prozent
Immer wieder stoßen Kinder und Jugendliche im Netz auf riskante Mutproben. Was tun bei gefährlichen Challenges? klicksafe bietet Infos, Tipps und Materialien.
konstatiert im Jahresbericht 2019 einen Anstieg selbtgefährdender Online-Inhalte um 77 Prozent
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
gehören sie zu den sogenannten Wearables – Elektronik, die man am Körper trägt. 28 Prozent
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Aktuell sind 18,5 Prozent der Schüler*innen davon betroffen.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
2022Sorgen der Eltern über Onlinesicherheit ihrer Kinder steigen 14.10.2022 77 Prozent
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Altersgruppe 14- bis 24-Jähriger begegnet Hassrede dabei überdurchschnittlich häufig. 94 Prozent