Leute – Tansania | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/daten-fakten/leute/
Auch in Tansania wollen Kinder in die Schule gehen. Doch nicht alle dürfen das.
Sie leben wir die Nyamwezi (9 Prozent) am Viktoriasee.
Auch in Tansania wollen Kinder in die Schule gehen. Doch nicht alle dürfen das.
Sie leben wir die Nyamwezi (9 Prozent) am Viktoriasee.
Hier wird Phosphat abgebaut. Für Togo ist es eine wichtige Einnahmequelle. Yams, Kaffee und Kakao werden angebaut.
Landwirtschaft in Togo In Togo wachsen Kaffeebohnen. [ © David Stanley / CC BY-2.0 ] 29 Prozent
Dänische Kinder spielen gern am Strand – und mit Lego. Schließlich wurden die kleinen Bausteine hier erfunden.
Knapp 70 Prozent der dänischen Eltern arbeiten beide in Vollzeit – in Deutschland
Das Schuljahr beginnt im März, Sommerferien gibt es im Dezember!
In die Schule oder nicht 98 Prozent der Mädchen werden eingeschult, 99 Prozent der
Der Rothirsch ist Irlands größtes Säugetier an Land. Welche Tiere leben hier noch?
Zwölf Prozent der Landesfläche sind heute mit Wald bedeckt. Das ist wenig.
Elche wohnen auch in Litauen! Bären, Wölfe und Luchse kann man ebenso finden!
Obwohl er nur 1 Prozent der Landesfläche ausmacht, kommen in ihm 59 Prozent aller
Viele Kinder leben in Lesotho unterhalb der Armutsgrenze. Doch was genau soll das bedeuten?
sie erhalten nicht ausreichend zu essen und müssen ständig mit Hunger leben. 25 Prozent
Weizen, Mais und Kartoffeln werden in der Ukraine angebaut. Fruchtbare Schwarzerde sorgt für gute Ernten.
Insgesamt erwirtschaftet die Landwirtschaft noch 12 Prozent der gesamten Wirtschaft
Wie sieht es aus in Frankreich? Was gibt es so über die Hauptstadt zu erfahren und was haben Schnecken mit Paris zu tun?
Etwa 28 Prozent der Fläche des Landes ist Wald und 35 Prozent der Fläche wird landwirtschaftlich
Hochebenen und Savannen gibt es in Nigeria. Der Fluss Benue fließt in den Niger, der am Atlantik ein großes Delta bildet.
In manchen Regionen liegt sie sogar um 25 Prozent niedriger, etwa im Nordosten des