Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Produktsicherheit und Verbraucherschutz im Schulunterricht

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2013/pressedatenbank/news/produktsicherheit-und-verbraucherschutz-im-schulunterricht.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Spielzeuge liegen mit 25 Prozent (2010) aller Gefahrenmeldungen

Mit Kindern stressfrei durch den Frühjahrsputz

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/mit-kindern-stressfrei-durch-den-fruehjahrsputz.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Über 90 Prozent aller Unfälle von Kindern unter einem

Vorsicht heiß! Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2013/pressedatenbank/news/vorsicht-heiss-tag-des-brandverletzten-kindes-am-7-dezember.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Knapp 80 Prozent der Betroffenen sind Kinder unter

Vorsicht heiß! Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/vorsicht-heiss-tag-des-brandverletzten-kindes-am-7-dezember.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Knapp 80 Prozent der Betroffenen sind Kinder unter

Durchblick behalten! Kindersitze im Überblick.

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/durchblick-behalten-kindersitze-im-ueberblick.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Aber: Untersuchungen zeigen auch, dass etwa 60 Prozent

Gehfrei – Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/produktsicherheit/datenbank/a-z/gehfrei.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Unfälle, die zu 100 Prozent vermeidbar wären!

ADAC Kindersitztest 2015: 14 gut, 4 mangelhaft.

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/adac-kindersitztest-2015-14-gut-4-mangelhaft.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Sie zeigen aber auch, dass etwa 60 Prozent der Kinder

Wissen schützt vor Vergiftung

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/wissen-schuetzt-vor-vergiftung.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Es gibt also reichlich Informationsbedarf. 10 Prozent

Verbrühen und Verbrennen: „Heiße Gefahren für Kinder“

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/verbruehen-und-verbrennen-heisse-gefahren-fuer-kinder.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
eine Tasse heißer Kaffee oder Tee reicht aus, um 30 Prozent

Kinder müssen besser vor Vergiftungen geschützt werden

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/kinder-muessen-besser-vor-vergiftungen-geschuetzt-werden.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Fast 90 Prozent der betroffenen Kinder sind jünger