Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/saison-fuer-die-jaehrliche-influenza-schutzimpfung-beginnt/

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Darauf weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Robert Koch-Institut (RKI) und dasPaul-Ehrlich-Institut (PEI) hin.
Unter niedergelassenen Ärzten gaben 60 Prozent an, sich regelmäßig gegen saisonale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/wie-leben-familien-heute-familienreport-2020-veroeffentlicht/

Wie ging es Familien im Corona-Lockdown? Sind Familien in der Krise? Antworten auf diese und andere Fragen bietet die 7. Ausgabe des Familienreports „Familie heute. Daten.Fakten.Trends“
beispielsweise häufiger bei verheirateten Eltern auf als im europäischen Durchschnitt, 74 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kindersicherheitstag-2014-planschen-baden-schwimmen-sicher-geht-das/

Anlässlich des diesjährigen Kindersicherheitstages richtet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. den Fokus auf das Thema „Sicherheit im und am Wasser“. Ertrinkungsunfälle führen bei Kindern deshalb zum Tode, weil die Spanne zwischen Leben und Tod sehr kurz ist. Nur wenige Sekunden, in denen ein Kind am oder im Wasser unbeaufsichtigt ist, können daher über sein Schicksal entscheiden.
maßgeblich mit dem Alter der Kinder: Als typischer Unfallort steht bei Säuglingen mit 75 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/digitale-medien-mit-augenmass-nutzen/

Anlässlich der bevorstehenden Feiertage empfiehlt die BZgA Familien einen besonnenen Umgang mit digitalen Medien. Die Eltern sollten den Medienkonsum ihrer Kinder, aber auch den eigenen im Blick behalten.
Aktuelle Studienergebnisse der BZgA zeigen, dass 22,4 Prozent der 12- bis 17-Jährigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden