Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/tag-der-seltenen-erkrankungen/

Am 28. Februar 2011 jährt sich der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ zum vierten Mal. An diesem Tag schließen sich in Deutschland und auf der ganzen Welt Menschen mit Seltenen Erkrankungen zusammen, um auf ihre Erkrankungen und die damit verbundenen Anliegen aufmerksam zu machen.
Nach Angaben der DGKJ werden 99 Prozent aller Babys in Deutschland 48 bis 72 Stunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/too-little-too-late-warum-europa-mehr-fuer-fruehgeborene-kinder-tun-soll/

Eins von zehn Babys in Europa kommt zu früh zur Welt. Doch in fast allen europäischen Ländern fehlt es an politischen Initiativen, die frühkindliche Versorgung zu verbessern. Dies gehört zu den Ergebnissen des ersten europaweiten Berichts zum Thema Frühgeburt.
In den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kommen jedes Jahr 7,1 Prozent der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/nahrungsergaenzungsmittel-fuer-kinder-fallen-im-test-durch/

Tun Eltern mit extra Vitaminen und Mineralstoffen Kindern etwas Gutes? Die Stiftung Warentest hat 18 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder getestet. 17 hatten Mängel, von 5 wird abgeraten.
Fünf Prozent der Kinder zwischen sechs und elf Jahren hierzulande bekämen entsprechende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/tag-des-ehrenamtes-familienpatenschaften-in-corona-zeiten-wichtiger-denn-je/

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2020 weist das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) auf die Bedeutung von Familienpatenschaften in den Frühen Hilfen hin.
Deutschlandweit engagieren sich Freiwillige in 72 Prozent der Kommunen mit einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/impfungen-wirken-europaeische-impfwoche-2017/

Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Sie schützen in jeder Lebensphase – vom Säuglingsalter bis ins hohe Erwachsenenalter. Indirekt werden auch diejenigen geschützt, die zum Beispiel wegen einer Grunderkrankung oder zu jungen Alters nicht geimpft werden können.
Nur 73,7 Prozent des Geburtsjahrgangs 2013 waren am Ende ihres zweiten Lebensjahres

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/10-jahre-in-aktion-kindersicherheitstag-2010/

Jedes Jahr findet am 10. Juni der nationale Kindersicherheitstag statt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. richtet diesen Tag aus, um mit ihren Aktionen auf Kinderunfälle und Möglichkeiten ihrer Verhütung aufmerksam zu machen.
später, sind Sturzunfälle in allen Altersstufen die häufigste Unfallart: Etwa 50–60 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/gruendliches-haendewaschen-schuetzt-vor-ansteckung/

Anlässlich des Welthändewaschtages am 15. Oktober 2016 macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die große Bedeutung des gründlichen Händewaschens beim Infektionsschutz aufmerksam.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Infektionsschutz gaben mit 87 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden