Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/lesen-lesen-lesen/

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen stellt die Studie „Lesesozialisation von Kindern in der Familie“ der Stiftung Lesen vor, die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt wurde.
von der Leyen in der Pressemitteilung zur Vorstellung der Studienergebnisse. 84 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/empfehlungen-zum-richtigen-umgang-mit-antibiotika/

Zur Behandlung von Infektionen beim Menschen, die durch Bakterien verursacht werden, sind Antibiotika die oft einzigen lebensrettenden Arzneimittel. Doch die Anzahl der gegen Antibiotika widerstandsfähigen, sogenannten resistenten Bakterien, nimmt weltweit zu.
Bis zu 80 Prozent der in den Wintermonaten auftretenden Atemwegserkrankungen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/impfen-der-sicherste-schutz-gegen-masern/

Zurzeit häufen sich wieder die Masernerkrankungen. Die Zahl der seit Jahresbeginn an das RKI gemeldeten Masernfälle ist deutlich höher als in den vergangenen Monaten. In einigen Regionen, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen und in Hamburg, haben sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark zugenommen.
So mussten 2006 15 Prozent der an Masern Erkrankten im Krankenhaus behandelt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kampagne-medien-familie-verantwortung/

Was gibt es Schöneres, als den eigenen Kindern beim Spielen zuzuschauen, erste Worte wahrzunehmen oder erste Schritte mitzubekommen? Etwa die gerade eintreffende Twitter-, WhatsApp-, E-Mail- oder Facebook-Meldung? Vernachlässigen Eltern die Kommunikation mit ihren Kindern durch ihre Internetnutzung?
nichts zu ersetzen.“ Umfragen und Studien Laut einer Studie in Norwegen, gaben elf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/zwischenbericht-zur-bundesinitiative-fruehe-hilfen-im-kabinett/

Das Bundeskabinett hat zum Zwischenbericht zum Stand der Umsetzung der „Bundesinitiative Frühe Hilfen“, einem Kernstück des seit 1. Januar 2012 gültigen Bundeskinderschutzgesetzes, Stellung genommen. Der Zwischenbericht basiert auf den Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitforschung sowie auf den Erfahrungen der Kommunen und der Länder.
Bundesinitiative Frühe Hilfen bereits geschaffen worden: mittlerweile haben 97,7 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/gemeinsam-gegen-impfluecken-europaeische-impfwoche-gestartet/

Impfungen gegen gefährliche Infektionskrankheiten gehören zu den größten Errungenschaften der Medizin. Doch es gibt noch immer Impflücken in allen Altersstufen. Die Masern-Impfquoten von Schulanfängern haben sich in den meisten Bundesländern erneut leicht verbessert. Das Ziel der WHO erreicht Deutschland aber noch nicht.
auszurotten.“ Die für eine Ausrottung der Masern erforderliche Impfquote von 95 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden