Newsletter kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/newsletter-kindergesundheit-infode-juni-2015/
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden bis zu 80 Prozent aller
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden bis zu 80 Prozent aller
Alleinerziehende Mütter und Väter bilden inzwischen 20 Prozent der Familien mit minderjährigen
Fehlsichtigkeit, Schielen und organische Erkrankungen der Augen können die Entwicklung des Sehvermögens beeinträchtigen.
Risikofaktoren Nach Angabe des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA) werden 60 Prozent
Studie: Vorschulkinder reagieren besonders empfindlich auf Licht vor dem Schlafengehen.
Licht vor dem Schlafengehen den Melatoninspiegel bei kleinen Kindern um etwa 90 Prozent
Auch ein vertrautes Haustier kann in bestimmten Situationen unberechenbar sein. Eltern können ihren Kindern gezielt helfen, den Umgang mit Tieren zu lernen.
So werden beispielsweise 21 Prozent der Bissverletzungen bei Kindern durch den eigenen
Bettnässen gehört zu den kindlichen Schlafproblemen. Was Eltern tun können, wenn es mit fünf Jahren noch anhält.
So kann das Bettnässen gerade ältere Kinder – noch fünf Prozent der Zehnjährigen
Wie schädlich Passivrauchen für Kinder ist, ist Eltern oft nicht bewusst. Weitere Informationen zum Passivrauchen als Risiko für das Kind.
Tabakqualm belastet Kinder ganz besonders Knapp sieben Prozent aller Kinder unter
Weil Kinder so unterschiedlich schnell sprechen lernen, ist es für Eltern oft nicht leicht zu beurteilen, ob ihr Kind altersgerecht spricht.
Etwa 5 Prozent der Kinder (mehr Jungen als Mädchen) stottern zwischen dem zweiten
Armut ist Risiko für Entwicklung von Kindern In Deutschland wachsen mehr als 17 Prozent
Vitamin K und D, Fluoride und Jod sind empfohlene Ergänzungen zu einer gesunden Ernährung von Säuglingen und Stillenden.
Laut Auskunft des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) enthalten mehr als 90 Prozent