Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bundesfamilienministerin-schroeder-startet-aktionswochen-der-jugendaemter/

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, eröffnet gemeinsam mit Birgit Zeller, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter, und mehr als 100 Jugendamtsleiterinnen und -leitern die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“. Vom 3. Mai bis zum 8. Juni 2011 laden rund 380 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
Jugendämter bekannt sind, zeigt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage: So wissen 37 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/sicher-aufwachsen-kinder-vor-vergiftungen-schuetzen/

Unter diesem Motto steht der diesjährige Kindersicherheitstag, den die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. alljährlich am 10. Juni ausrichtet. Insbesondere Kinder unter sechs Jahren sind von Vergiftungsunfällen bedroht – durch Haushaltschemikalien, Medikamente und Pflanzen.
müssen die Kinder wegen des Vergiftungsunfalls ärztlich behandelt werden und 89 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/neue-bzga-broschuere-frueherkennung-und-vorsorge-fuer-ihr-kind/

Eine neue Broschüre bietet Eltern frühzeitig Informationen zu den Früherkennungsuntersuchungen für Kinder U 1 bis U 9. Zudem werden wichtige Themen zum Umgang mit dem Säugling behandelt wie Stillen, Schlafumgebung, Schreien und Unterstützungsangebote.
Mehr als 95 Prozent der Eltern fühlten sich durch die Broschüre der BZgA gut informiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden