Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/es-gibt-kein-schoenes-oder-richtiges-haendchen-internationaler-linkshaendertag-am-13-august/

Der diesjährige Internationale Linkshändertag findet am 13. August zum 33. Mal statt, um die Interessen und Belange von Linkshändern aufzuzeigen und mit Vorurteilen „aufzuräumen“.
Forscher gehen sogar davon aus, dass sich Linkshänder und Rechtshänder mit jeweils 50 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/datenreport-fruehe-hilfen-2015/

Warum nehmen einige Familien Angebote der Frühen Hilfen an, andere jedoch nicht? Welche Familien profitieren besonders, wo besteht Handlungsbedarf? Antworten auf diese Fragen liefert der Datenreport Frühe Hilfen 2015.
In fast 100 Prozent der befragten Kommunen existieren eines oder mehrere Netzwerke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/frauen-mit-typ-1-diabetes-stillen-ihre-kinder-heutzutage-genauso-haeufig-wie-nicht-diabetikerinnen/

Diabetes schränkt das Stillen nicht ein. Im Gegenteil: Frauen mit Diabetes wird das Stillen sogar ausdrücklich empfohlen – mit Erfolg, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Unreife der Lungen oder Infektionen aufwiesen, begann der überwiegende Teil (86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kinder-bewegen-sich-zu-wenig/

Eine Bestandsaufnahme des Bundesgesundheitsministeriums informiert über das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen und über empfehlenswerte Maßnahmen, um Kinder und Jugendliche verstärkt in Bewegung zu bringen.
Laut der Bestandsaufnahme erreichen 54 Prozent der 4- bis 5-Jährigen die von der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden