Keine Wahl – Die Volkskammerwahlen von 1950 | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/themen/145343/keine-wahl-die-volkskammerwahlen-von-1950
Die SED erhält 25 Prozent, die vier Blockparteien je 10 Prozent, und die restlichen
Die SED erhält 25 Prozent, die vier Blockparteien je 10 Prozent, und die restlichen
Zählt man noch diejenigen unter 16 Jahren hinzu, kommt man auf 75 Prozent, das heißt
Die CDU/CSU verliert mit 45,3 Prozent die absolute Mehrheit, bleibt aber führende
Bei Neuwahlen in West-Berlin zieht zum ersten Mal die Alternative Liste mit 7,2 Prozent
Über 111 Prozent, außerdem hatte man Geld verdient.
Endergebnis erhält die Einheitsliste der Nationalen Front unter Führung der SED 98,85 Prozent
Bei Neuwahlen in West-Berlin zieht zum ersten Mal die Alternative Liste mit 7,2 Prozent
Zählt man noch diejenigen unter 16 Jahren hinzu, kommt man auf 75 Prozent, das heißt
Oelsnitz (Erzgebirge) in einer Sonderschicht 24,4 m³ Steinkohle und erreicht damit 387 Prozent
Oelsnitz (Erzgebirge) in einer Sonderschicht 24,4 m³ Steinkohle und erreicht damit 387 Prozent