Herbst 89 | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/themen/herbst89/?video=145198
der Tür, und wieder einmal wird die SED-Führung mit einer Ja-Quote von über 99 Prozent
der Tür, und wieder einmal wird die SED-Führung mit einer Ja-Quote von über 99 Prozent
An den Wochenenden dröhnt der Blues durch die DDR-Provinz. Tausende langhaarige Jugendliche sind unterwegs. Nach Honeckers Machtübernahme herrscht zunächst eine Phase der Entspannung. Die neuen Freiheiten für Jugendliche werden aber bald wieder vom S
Freizeitangebot bleibt derweil weit hinter den Bedürfnissen der Jugend zurück. 60 Prozent
An den Wochenenden dröhnt der Blues durch die DDR-Provinz. Tausende langhaarige Jugendliche sind unterwegs. Nach Honeckers Machtübernahme herrscht zunächst eine Phase der Entspannung. Die neuen Freiheiten für Jugendliche werden aber bald wieder vom S
Freizeitangebot bleibt derweil weit hinter den Bedürfnissen der Jugend zurück. 60 Prozent
An den Wochenenden dröhnt der Blues durch die DDR-Provinz. Tausende langhaarige Jugendliche sind unterwegs. Nach Honeckers Machtübernahme herrscht zunächst eine Phase der Entspannung. Die neuen Freiheiten für Jugendliche werden aber bald wieder vom S
Freizeitangebot bleibt derweil weit hinter den Bedürfnissen der Jugend zurück. 60 Prozent
der Tür, und wieder einmal wird die SED-Führung mit einer Ja-Quote von über 99 Prozent
der Tür, und wieder einmal wird die SED-Führung mit einer Ja-Quote von über 99 Prozent
Zahlen der sechs wichtigsten Haftanstalten in der DDR ergibt sich, dass 1950 etwa 25 Prozent
Zahlen der sechs wichtigsten Haftanstalten in der DDR ergibt sich, dass 1950 etwa 25 Prozent
Zahlen der sechs wichtigsten Haftanstalten in der DDR ergibt sich, dass 1950 etwa 25 Prozent
Etwa 20 Prozent verweigern aus humanistischen Gründen den Wehrdienst.