Chronik | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1958&_m=07
Volkskammer und zu den Bezirkstagen in der DDR erhalten die Einheitslisten 99,7 Prozent
Volkskammer und zu den Bezirkstagen in der DDR erhalten die Einheitslisten 99,7 Prozent
Die CDU/CSU erreicht mit 50,2 Prozent der gültigen Stimmen die absolute Mehrheit.
Volkskammer und zu den Bezirkstagen in der DDR erhalten die Einheitslisten 99,7 Prozent
Die DDR-Bevölkerung nimmt die politische Ausschaltung und Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976 nicht tatenlos hin. Nicht nur in intellektuellen Kreisen wird Protest laut. Besonders Schüler und Studierende verurteilen das Verhalten des Staates.
Ein internes Papier stellt fest, dass rund 70 Prozent der bespitzelten Schüler und
Die Tendenz ist zum Ende der DDR hin steigend und beträgt zuletzt über ein Prozent
Die Tendenz ist zum Ende der DDR hin steigend und beträgt zuletzt über ein Prozent
Die Tendenz ist zum Ende der DDR hin steigend und beträgt zuletzt über ein Prozent
Die Tendenz ist zum Ende der DDR hin steigend und beträgt zuletzt über ein Prozent
Die Tendenz ist zum Ende der DDR hin steigend und beträgt zuletzt über ein Prozent
Die Tendenz ist zum Ende der DDR hin steigend und beträgt zuletzt über ein Prozent