Chronik | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1968&_m=08
April 1968 Volksentscheid für eine neue DDR-Verfassung. 94 Prozent der Wahlberechtigten
April 1968 Volksentscheid für eine neue DDR-Verfassung. 94 Prozent der Wahlberechtigten
einfach vorher nicht, dass es tatsächlich so ist, dass 99 Komma keine Ahnung was Prozent
Bei den Bundestagswahlen 1953 fällt ihr Stimmanteil unter fünf Prozent, so dass sie
Oelsnitz (Erzgebirge) in einer Sonderschicht 24,4 m³ Steinkohle und erreicht damit 387 Prozent
66 Prozent aller Insassen sowjetischer KZs auf deutschem Boden wurden vernichtet
April 1968 Volksentscheid für eine neue DDR-Verfassung. 94 Prozent der Wahlberechtigten
April 1968 Volksentscheid für eine neue DDR-Verfassung. 94 Prozent der Wahlberechtigten
April 1968 Volksentscheid für eine neue DDR-Verfassung. 94 Prozent der Wahlberechtigten
Mai setzt er das sogenannte Nationalparkprogramm der DDR in Gang, mit dem ca. 5 Prozent
Angeblich stimmen 94,5 Prozent der Bürger der neuen Verfassung zu.