Rückenprobleme? – Vergleichende Studie https://www.jugend-forscht.de/projektdatenbank/rueckenprobleme-vergleichende-studie.html
Offizielle Zahlen sprechen davon, dass bereits 73 Prozent aller Schüler und Jugendlichen
Offizielle Zahlen sprechen davon, dass bereits 73 Prozent aller Schüler und Jugendlichen
einer Mitfahrzentrale unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten Fast 80 Prozent
Ergebnis erreichte die beste KI bei der Gebärdenerkennung eine Genauigkeit von 96,3 Prozent
Dabei fanden sie heraus, dass durch eine optimierte Deckkappe zusätzlich zwei Prozent
Mit einer Fehlerwahrscheinlichkeit von 10 Prozent liefert das neue Verfahren eine
es vergleichsweise wenige Bundessieger dauerhaft ins Ausland zieht: Nur knapp 18 Prozent
sogar komplette Sätze verstehen – mit einer Erkennungsrate von immerhin bis zu 96 Prozent
Die Fehlersuche geht wesentlich schneller und die Reparaturkosten sinken um 70 Prozent
Dabei stellte er fest, dass beim Stromverbrauch ein Einsparpotenzial von 4,5 Prozent
Die Software schaffte eine Erkennungsrate von immerhin 63 Prozent.