Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Verkehrspolitische Ziele der Stadt Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Verkehrsmanagement/Mobilit%C3%A4tsplan-Ingolstadt-2040-/Verkehrsentwicklungs-plan-2025/index.php?La=1&object=tx%2C465.4793.1&kat=&kuo=2&sub=0

, im Ziel-/Quellverkehr um 36 Prozent und im Durchgangsverkehr um 59 Prozent erwartet – Dennoch weist die Stadt Ingolstadt mit etwa 8 Prozent aller Fahrten der Einwohner – Die Besucher der Altstadt parken dabei zu 30 Prozent auf Firmenparkplätzen, zu – 20 Prozent am Straßenrand und zu 50 Prozent auf Parkplätzen und in Tiefgaragen – Da nur etwa 4 Prozent der Anlieferungen und etwa 1 Prozent der Auslieferungen in
, im Ziel-/Quellverkehr um 36 Prozent und im Durchgangsverkehr um 59 Prozent erwartet

Klima & Energie

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/index.php?La=1&object=tx%2C465.3230.1&kat=&kuo=2&sub=0

Biomasse: Die INKB sind zu 51 Prozent an der BioIN GmbH beteiligt. – Die Wärme wird in der Kläranlage wieder zu 100 Prozent genutzt. – Die Stromproduktion beträgt 4.758 MWh/Jahr  (= 1360 Haushalte) und deckt 54 Prozent – Windkraft: Die Stadtwerke Ingolstadt sind mit 41 Prozent an der Windpark Riegenroth
Biomasse: Die INKB sind zu 51 Prozent an der BioIN GmbH beteiligt.