Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Unterstützungsleistungen zur Bindung von Fachkräften – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/themenseite-attraktiver-arbeitgeber-sein/fk-bearung-fk-sicherung-5743044

Es ist wichtiger denn je bereits im Unternehmen beschäftigten Fachkräfte zu halten. Hierfür bedarf es einer modernen und an Vielfältigkeit ausgerichteten Personalpolitik. Wie Sie hierbei Unterstützung erhalten können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Reine Elektrofahrzeuge müssen monatlich mit nur mit 0,25 Prozent des Bruttolistenpreises

Die IHK Berlin startet eine Umfrage zum klimafreundlichen Wirtschaftsverkehr. – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/umwelt-energie-klimaschutz/klimafreundlicher-wirtschaftsverkehr-5105416

Berlin braucht tragbare Lösungen und die richtigen Rahmenbedingungen, um den Liefer- und Wirtschaftsverkehr klimafreundlich und effizient zu gestalten. Die IHK will sich dazu auf Basis einer Unternehmensumfrage positionieren.
Auch wenn das festgesetzte CO2-Minderungsziel von 40 Prozent für 2020 erreicht werden

Die IHK Berlin startet eine Umfrage zum klimafreundlichen Wirtschaftsverkehr. – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-produkte-services3/klimafreundlicher-wirtschaftsverkehr-5105416

Berlin braucht tragbare Lösungen und die richtigen Rahmenbedingungen, um den Liefer- und Wirtschaftsverkehr klimafreundlich und effizient zu gestalten. Die IHK will sich dazu auf Basis einer Unternehmensumfrage positionieren.
Auch wenn das festgesetzte CO2-Minderungsziel von 40 Prozent für 2020 erreicht werden

Zunehmender Verlust an Gewerbeflächen gefährdet Wirtschaftsstandort – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/stadtentwicklung/zunehmender-verlust-an-gewerbeflaechen-6046494

Berlin hat ein Flächenproblem. Der sich verschärfende Mangel an verfügbaren Flächen droht zu einem strukturellen Entwicklungshemmnis für den Wirtschaftsstandort Berlin zu werden. In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich die IHK Berlin und 20 weitere Verbände daher an die Politik.
Berlin gibt die Hälfte der befragten Betriebe außerhalb des S-Bahnrings und 44 Prozent