Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/zuming-to-victory/
Auf den ersten Blick hat der ANC mit 65,9 Prozent fast zwei Drittel der Stimmen für
Auf den ersten Blick hat der ANC mit 65,9 Prozent fast zwei Drittel der Stimmen für
Wie sich Covid-19 auf unseren Alltag auswirkt, ist nicht zu übersehen. Weniger offensichtlich sind die unmittelbaren Auswirkungen der Pandemie auf…
Der wirtschaftliche Verlust, der aktuell weltweit auf etwa 5,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
Die Anpassung der afrikanischen Landwirtschaft an den Klimawandel war endlich ein Thema der 22. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention…
Denn nur fünf Prozent der für Vermeidung und Anpassung an den Klimawandel zur Verfügung
Der 22. Mai wird als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Der rasante Verlust biologischer Vielfalt ist auf den Menschen…
und unterstreicht die Bedeutung der Artenvielfalt für das menschliche Leben: 40 Prozent
Der SDG-Gipfel im September 2019 wird sich mit der Finanzierung der Agenda 2030 beschäftigen. Studien von OECD, UN und IWF zeichnen ein ernüchterndes…
Investitionen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Entwicklungsländern ist von circa 3 Prozent
Drei Wochen nach der Verabschiedung Großbritanniens durch das Europäische Parlament beruft EU-Ratspräsident Charles Michel die Staats- und…
Der Kompromiss sah einen Haushalt vor, der 1,07 Prozent des Bruttonationaleinkommens
Der Artenschutz muss eine Querschnittsaufgabe der Nachhaltigen Entwicklung auch jenseits des zweckbestimmten SDG 9 werden.
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) stammen 82 Prozent
Etwa 86 Prozent der weltweiten Investitionen werden vom Privatsektor getätigt, und
Ursula von der Leyen bezeichnet den europäischen Green Deal als Aushängeschild der EU. Die Partnerschaft mit Afrika ist dabei maßgeblich wichtig.
unzuverlässigen Netze kosten den Kontinent jährlich schätzungsweise etwa zwei bis vier Prozent
Die hochverschuldeten ärmsten Länder der Welt sind auf eine Schuldenerleichterung angewiesen, ansonsten drohen die Entwicklungsfortschritte der…
öffentlichen bilateralen Gläubigern, die nicht Mitglieder im Pariser Club sind, von 42 Prozent