E-Mobilitätskonzept https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/mobilitaet/e-mobilitaetskonzept-1.html
wird im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI mit insgesamt zu 80 Prozent
wird im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI mit insgesamt zu 80 Prozent
Sitzverteilung im neuen Gemeinderat Die Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl in Prozent
Langfristig könnte die Stadt 100 Prozent ihres derzeitigen Gebäudestrombedarfs bilanziell
52 Wohnungen in Böckingen an Kanalstraße/Landwehrstraße
Durchführungsvertrag mit der Stadt Heilbronn verpflichtet sich der Vorhabenträger, mindestens 20 Prozent
Zu 100 Prozent ist die Stadt Heilbronn an der Stadtwerke Heilbronn GmbH, an der Stadtsiedlung
Stadtsiedlung als kommunales Wohnbauunternehmen mit einer Quote zwischen 30 und 40 Prozent
Stadt Heilbronn unterstützt das Flächenziel des Landes
Dieses sieht vor, dass rund 1,8 Prozent der Landesfläche für Windkraftanlagen genutzt
Arbeiten starten nach Ostern
Dank einer Förderquote von 75 Prozent wird der Großteil der Kosten durch Fördermittel
Gemeinderat beschließt Sanierungs- und Entwicklungsziele
die Stadt Heilbronn nach den Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg 40 Prozent
hat 1,7 Millionen Euro In das neue Park- und Verkehrsleitsystem investiert. 50 Prozent