Oberbürgermeisterwahl 2007 https://www.heilbronn.de/rathaus/wahlen/oberbuergermeisterwahlen/oberbuergermeisterwahl-2007.html
Juni 2007 entfielen 68 Prozent der gültigen Stimmen auf den sich wieder bewerbenden
Juni 2007 entfielen 68 Prozent der gültigen Stimmen auf den sich wieder bewerbenden
Nach dem Endergebnis erzielten die Grünen 27,1 Prozent der Stimmen, gefolgt von der
Treibhausgasneutralität bis 2035 – Gemeinderat entscheidet
auf die privaten Haushalte, 29 Prozent auf den Verkehr, sechs Prozent auf Gewerbe
Kommunaler Wärmeplan für Heilbronn liegt vor
Demnach sind mehr als 89 Prozent der Gebäude in der Stadt Wohnhäuser.
78.153 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, zur Abstimmung zu gehen, davon nahmen 41,4 Prozent
sie zum einen auf eine energieeffiziente LED-Beleuchtung, mit der sich bis zu 80 Prozent
Treibhausgasneutralität bis 2035 – Gemeinderat entscheidet
auf die privaten Haushalte, 29 Prozent auf den Verkehr, sechs Prozent auf Gewerbe
Gemeinsames Projekt der Stadt und der DHBW Heilbronn
im Vergleich zur letzten Wahl von 13 auf 15 erhöht und liegt damit bei über 37 Prozent
erfolgt durch die Gewährung eines bewilligten Zuschusses des Bundes in Höhe von 50 Prozent
Gemeinderat beschließt Bebauungsplan „Sontheimer Landwehr“
Auf mindestens 60 Prozent der Dachflächen sind Photovoltaikanlagen vorgesehen.