Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wohnungspolitisches Konzept PHV | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/wohnungspolitisches+konzept+phv.html

Die ehemalige Wohnsiedlung der US-Army Patrick-Henry-Village ist Heidelbergs letzte große Entwicklungsfläche und soll in den kommenden Jahren zum 16. Stadtteil werden. Vorgesehen ist ein urbanes Quartier für rund 10.000 Menschen und 5.000 Arbeitsplätze. Grundlage der Planungen ist der vom Gemeinderat beschlossene Dynamische Masterplan.
überschreiten und daher einen Wohnberechtigungsschein beantragen können. 20 weitere Prozent

PM_22.11.2019 Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: Heidelberg beschließt 30-Punkte-Aktionsplan für Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/pm_22_11_2019+auf+dem+weg+zur+klimaneutralen+stadt_+heidelberg+beschliesst+30-punkte-aktionsplan+fuer+klimaschutz.html

Auf ihrem Weg zur klimaneutralen Stadt hat Heidelberg einen großen Klimaschutz-Aktionsplan mit den ersten 30 konkreten Vorschlägen aufgelegt.
Heidelberg hat den Pro-Kopf-Verbrauch von CO2 seit 1987 bereits um etwa 30 Prozent

04.07.2022 Bahnstadt feiert Jubiläum: Erste Bewohnerinnen und Bewohner zogen vor zehn Jahren ein – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/04_07_2022+bahnstadt+feiert+jubilaeum_+erste+bewohnerinnen+und+bewohner+zogen+vor+zehn+jahren+ein.html

Zehn Jahre ist es her, dass die ersten Bahnstädterinnen und Bahnstädter im Sommer 2012 ihr Zuhause im neuen Heidelberger Passivhaus-Stadtteil bezogen. Wo einst Gleisanlagen und verwilderten Schotterflächen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs lagen, füllt sich das neue Quartier seitdem mit Leben.
Die Einsparung an CO2-Emissionen für das Heizen beträgt bis zu 94 Prozent pro Person

Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Schulen.html

In Heidelbergs Schulen lässt es sich gut lernen. Rund 22.000 Schülerinnen und Schülern bietet die Neckarstadt ein vorbildliches Schulangebot. Im Lernatlas der Bertelsmann-Stiftung 2011 erhält Heidelberg dafür Bestnoten. Bundesweit Spitzenreiter ist die Unistadt in der Kategorie schulisches Lernen.​
Mehr als 97 Prozent der Schülerinnen und Schüler verlassen die allgemeinbildenden