Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

22.06.2020 Städtischer GVD geht noch konsequenter gegen sicherheitsgefährdende Falschparker vor | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_1423251_2238935_1482921_1482476.html

Fahrzeuge, die ordnungswidrig und verkehrsgefährdend parken, sind häufig ein Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, geht die Stadt Heidelberg seit einigen Monaten noch konsequenter gegen das Falschparken vor.
Verkehrsgefährdung darstellten, im Heidelberger Stadtgebiet abgeschleppt – eine Zunahme von 146 Prozent

HEIKO – Heidelberger Kooperationsmodell | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/HEIKO+_+Heidelberger+Kooperationsmodell.html

Neues Heidelberger Kooperationsmodell „HEIKO“ soll verhindern, dass Kinder nach einer Scheidung zum Streitobjekt der Eltern werden​ Zum 1. März 2007 haben sich auf Initiative der Stadt Heidelberg das Familiengericht, das städtische Jugendamt, der Anwaltsverein und Beratungsstellen auf das gemeinsame Kooperationsmodell „HEIKO“ geeinigt. „HEIKO“ ist die Abkürzung für das bisher einmalige Heidelberger Kooperationsmodell für die bei Trennung und Scheidung in familiengerichtlichen Verfahren beteiligten Professionen. Ziel des Kooperationsmodells ist es, Kinder nach einer Scheidung so weit wie möglich vor negativen Folgen, wie beispielsweise einem Machtkampf zwischen den Eltern, zu bewahren.​
Seit 1990 hat sich die Zahl der betroffenen Minderjährigen um 75 Prozent erhöht.

06.08.2020 Stadt Heidelberg wird für umfangreiches Klimaschutzpaket ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1591920.html

Die Stadt Heidelberg ist zur Modellkommune beim Projekt „Mutig voran beim Klimaschutz im Verkehr“ ernannt worden. Damit ist die Stadt Heidelberg eine von 15 Modellkommunen in Baden-Württemberg. Ausgewählt hat diese die Jury des Kompetenznetzes Klima Mobil. Das Kompetenznetz Klima Mobil berät, unterstützt und vernetzt Kommunen in Baden-Württemberg, die hochwirksame Maßnahmen zum Klimaschutz im Verkehr umsetzen wollen. Ausgezeichnet wurde Heidelberg für ein umfangreiches Klimaschutzpaket, das aus vier Bündeln besteht: Parken, Pendelverkehr, Betriebliches Mobilitätsmanagement sowie die veränderte Aufteilung und Umgestaltung des öffentlichen Raums. Diese sind allesamt im 30 Punkte umfassenden Klimaschutzaktionsplan der Stadt Heidelberg verankert. Für jedes Bündel gibt es verschiedene Maßnahmen, mit deren Umsetzung teilweise bereits begonnen wurde.
Betriebliches Mobilitätsmanagement Das ehrgeizige Vorhaben, Job-Tickets in 50 Prozent

Verfahrensbeschreibung Versorgungswerk der Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte – Teilnahme anmelden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/versorgungswerk-der-aerzte-zahnaerzte-und-tieraerzte---teilnahme-anmelden/vbid1634

Internetpräsenz Die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte (BWVA) ist in Baden-Württemberg die gesetzliche Rentenversicherung für …
Die jährliche Versorgungsabgabe beträgt in der Regel zwölf Prozent der Berufseinkünfte