Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Natur & Landschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/360603.html

Heidelberg liegt im Grünen. Die Hänge entlang des Neckar- und Rheintales mit ihren Gärten und Wäldern und die landwirtschaftlich genutzen Flächen in der Ebene prägen das Landschaftsbild und die Umgebung Heidelbergs. Eine beeindruckende biologische Vielfalt ist dort zu finden. Viele Netzwerke und Partner engagieren sich mit der Stadt dafür, die vorhandenen Arten und Biotope zu erhalten und damit die Schönheit und die Eigenart der Kulturlandschaft zu bewahren. ​
Etwa vierzig Prozent der Heidelberger Gemarkungsfläche sind bewaldet.

Natur & Landschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Natur+und+Landschaft.html

Heidelberg liegt im Grünen. Die Hänge entlang des Neckar- und Rheintales mit ihren Gärten und Wäldern und die landwirtschaftlich genutzen Flächen in der Ebene prägen das Landschaftsbild und die Umgebung Heidelbergs. Eine beeindruckende biologische Vielfalt ist dort zu finden. Viele Netzwerke und Partner engagieren sich mit der Stadt dafür, die vorhandenen Arten und Biotope zu erhalten und damit die Schönheit und die Eigenart der Kulturlandschaft zu bewahren. ​
Etwa vierzig Prozent der Heidelberger Gemarkungsfläche sind bewaldet.

29.03.2019 Verkehrsentwicklungsplan 2035: Gemeinderat beschließt Konzept für die Bürgerbeteiligung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1222160_1221209_1253869.html

Von Carsharing über den Ausbau des Radverkehrs bis hin zum emissionsfreien Nahverkehr: Die Mobilität in Heidelberg verändert sich. Darauf reagiert die Stadt Heidelberg mit einem neuen Verkehrsentwicklungsplan. In seiner Sitzung am 28. März 2019 hat der Gemeinderat nun einstimmig das Konzept für die begleitende Bürgerbeteiligung beschlossen. Beginnen soll sie in der zweiten Jahreshälfte 2019.
sie haben einen wesentlichen Anteil am Verkehrsaufkommen der Stadt: Insgesamt 70 Prozent

02.10.2024 Heidelberger Migrationsbeirat: Drei Frauen im neuen Vorstand | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_287233_1990122_5535300_5535042.html

Der Heidelberger Migrationsbeirat wird künftig weiblich geführt: In der konstituierenden Sitzung des Gremiums am 1.Oktober 2024 im Heidelberger Rathaus wählten die Mitglieder die 45-jährige gebürtige Portugiesin Eva Paula Mendes de Oliveira Gomes an die Spitze des Gremiums.
Stefanie Jansen, die die Sitzung leitete, erklärte: „Sie vertreten künftig die 35 Prozent