Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Entsorgungsservice | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Entsorgungsservice.html

In Heidelberg haben die Haushalte die Wahl, ob sie die Abfallbehälter am Entsorgungstag selber rein- und rausstellen möchten oder ob dies die städtischen Mitarbeiter erledigen sollen. Beim Teilservice stellen Sie Ihre Behälter selbst zur Leerung bereit und ziehen sie nach der Leerung auch selbst wieder zurück und sparen dabei Geld. Die Behälter müssen spätestens bis 6 Uhr früh am Fahrbahnrand bereitstehen. Bitte stellen Sie die Behälter mit dem Griff zur Straße auf.​ Vollservice bedeutet, die Kollegen der Müllabfuhr stellen am Entsorgungstag Ihre Abfallbehälter an den Fahrbahnrand und ziehen sie nach der Leerung wieder zurück.​
Der Weg zur Straße darf keine Stufen aufweisen und maximal eine Steigung von fünf Prozent

19.05.2020 Erweiterte Notbetreuung in den Heidelberger Kitas | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_1407100_1466239_1473614_1472791.html

Erweiterte Notbetreuung in den Heidelberger Kitas, Landesverordnung sieht noch keine Öffnung der Einrichtungen vor, Eltern können Betreuungsbedarf anmelden, Kindertagesstätten, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kind, Betreuung, Corona, Das Land Baden-Württemberg hat am vergangenen Samstag, 16. Mai 2020, eine Änderung der Corona-Verordnung beschlossen. Danach wird es aktuell keinen Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen geben.
Grundsätzlich gilt laut Landesverordnung: Es dürfen nur maximal 50 Prozent der im

Konzept Sicherheitsaudit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/konzept+sicherheitsaudit.html

Sichere Straßen und Wege, vor allem für die Kinder: Das ist das Ziel des Sicherheitsaudits der Stadt Heidelberg. Alle potenziellen Gefahrenstellen auf Kinder- und Schulwegen sowie rund um Senioreneinrichtungen sollen damit untersucht werden. Mit der Durchführung hat die Stadtverwaltung das Büro für Forschung, Entwicklung und Evaluation (bueffee) GbR aus Wuppertal beauftragt. 
Auch die eingebrachten Bürgervorschläge fließen hier zu hundert Prozent ein: Sowohl

Fahrradbeauftragter | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Fahrradbeauftragter.html

Die Stadt Heidelberg hat einen neuen Radverkehrsbeauftragten. Jochen Sandmaier, Diplom-Ingenieur der Verfahrenstechnik und bereits viele Jahre für die Stadt tätig, hat die neu geschaffene Stelle beim Amt für Mobilität zum 1. Oktober 2014 angetreten. Als Radverkehrsbeauftragter ist er für die Bürgerinnen und Bürger erster Ansprechpartner in Sachen Radverkehr
Fahrradfreundliches Heidelberg: Mit einem Anteil von 30 Prozent ist das Fahrrad

Abfallarm einkaufen mit einem Obst- und Gemüsebeutel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/abfallarm+einkaufen+mit+einem+obst-+und+gemuesebeutel.html

Mehrweg statt Plastik: Das städtische Bürger- und Ordnungsamt wird in den nächsten Wochen allen Heidelberger Markthändlerinnen und -händlern jeweils 30 Obst- und Gemüsebeutel aus Stoff schenken. Die Beutel sollen an die Kundschaft weitergegeben werden und diese dazu motivieren, für den Einkauf von Obst, Gemüse und Brot zukünftig Mehrwegtaschen zu verwenden. Die Verschenk-Aktion startet am Donnerstag, 24. September 2020, auf dem Wochenmarkt auf dem Friedrich-Ebert-Platz in der Heidelberger Altstadt. Er findet aktuell von 14 bis 20 Uhr statt. Zwischen 15 und 16.30 Uhr wird die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg vor Ort mit einem Infostand vertreten sein. 
Die Obst- und Gemüsebeutel bestehen zu 100 Prozent aus GOTS- und Fairtrade-zertifizierter