Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Abfallarm einkaufen mit einem Obst- und Gemüsebeutel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/abfallarm+einkaufen+mit+einem+obst-+und+gemuesebeutel.html

Mehrweg statt Plastik: Das städtische Bürger- und Ordnungsamt wird in den nächsten Wochen allen Heidelberger Markthändlerinnen und -händlern jeweils 30 Obst- und Gemüsebeutel aus Stoff schenken. Die Beutel sollen an die Kundschaft weitergegeben werden und diese dazu motivieren, für den Einkauf von Obst, Gemüse und Brot zukünftig Mehrwegtaschen zu verwenden. Die Verschenk-Aktion startet am Donnerstag, 24. September 2020, auf dem Wochenmarkt auf dem Friedrich-Ebert-Platz in der Heidelberger Altstadt. Er findet aktuell von 14 bis 20 Uhr statt. Zwischen 15 und 16.30 Uhr wird die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg vor Ort mit einem Infostand vertreten sein. 
Die Obst- und Gemüsebeutel bestehen zu 100 Prozent aus GOTS- und Fairtrade-zertifizierter

Fahrradbeauftragter | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Fahrradbeauftragter.html

Die Stadt Heidelberg hat einen neuen Radverkehrsbeauftragten. Jochen Sandmaier, Diplom-Ingenieur der Verfahrenstechnik und bereits viele Jahre für die Stadt tätig, hat die neu geschaffene Stelle beim Amt für Mobilität zum 1. Oktober 2014 angetreten. Als Radverkehrsbeauftragter ist er für die Bürgerinnen und Bürger erster Ansprechpartner in Sachen Radverkehr
Fahrradfreundliches Heidelberg: Mit einem Anteil von 30 Prozent ist das Fahrrad

Fahrradbeauftragter | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Fahrradbeauftragter.html

Die Stadt Heidelberg hat einen neuen Radverkehrsbeauftragten. Jochen Sandmaier, Diplom-Ingenieur der Verfahrenstechnik und bereits viele Jahre für die Stadt tätig, hat die neu geschaffene Stelle beim Amt für Mobilität zum 1. Oktober 2014 angetreten. Als Radverkehrsbeauftragter ist er für die Bürgerinnen und Bürger erster Ansprechpartner in Sachen Radverkehr
Fahrradfreundliches Heidelberg: Mit einem Anteil von 30 Prozent ist das Fahrrad

02.10.2024 Heidelberger Migrationsbeirat: Drei Frauen im neuen Vorstand | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_287233_1990122_5535300_5535042.html

Der Heidelberger Migrationsbeirat wird künftig weiblich geführt: In der konstituierenden Sitzung des Gremiums am 1.Oktober 2024 im Heidelberger Rathaus wählten die Mitglieder die 45-jährige gebürtige Portugiesin Eva Paula Mendes de Oliveira Gomes an die Spitze des Gremiums.
Stefanie Jansen, die die Sitzung leitete, erklärte: „Sie vertreten künftig die 35 Prozent