Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Porträt – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/HD_Satelliten/node/968190/index.html

In zentraler Lage entstehen hier auf einer Gesamtfläche von 116 Hektar Wohnungen für rund 6.800 Menschen. Bis zu 6.000 Menschen werden hier arbeiten. Damit ist die Bahnstadt eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands – und eines der ambitioniertesten. Denn die Bahnstadt gibt heute schon Antworten auf die Fragen von morgen: Wie wollen wir künftig wohnen, arbeiten, zusammenleben? Wie gestalten wir die Energieversorgung gleichermaßen umweltfreundlich und komfortabel? Wie sieht ein Mobilitätskonzept aus, das die Idee der Nachhaltigkeit ebenso berücksichtigt wie die individuelle Flexibilität?
Die Versorgung des Stadtquartiers mit Wärme und Strom erfolgt zu 100 Prozent aus

Radstrategie 2030 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/radstrategie+2030.html

Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt und Region Heidelberg. Das Ziel der Radstrategie ist unter anderem die Entwicklung eines zukunftsfähigen, das heißt komfortablen und sicheren Radverkehrsnetzes im Stadtgebiet. Damit soll der Radverkehr weiter gestärkt und eine damit einhergehende deutliche Verlagerung von Verkehrswegen, insbesondere vom motorisierten Individualverkehr hin zum Fahrrad erreicht werden. Die Ergebnisse fließen in die Neuaufstellung des Klimamobilitätsplans (ehemals: Verkehrsentwicklungsplan 2035) ein.
90 Zur Ämterseite Radstrategie 2030 Heidelberg – eine Fahrradstadt: Knapp 40 Prozent

27.06.2022 Radstrategie 2030: Heidelberg wird den Fahrradverkehr weiter stärken | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/2170173.html

Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger neuer Baustein der Mobilitätswende in der Stadt Heidelberg. Das Ziel: Den Fahrradverkehr weiter stärken und Verkehrswege in der Stadt und der Region Heidelberg deutlich verlagern – insbesondere vom motorisierten Individualverkehr hin zum Fahrrad.
Fachkonzepte als Grundlage für die kommunale Verkehrsplanung und übernimmt dabei bis zu 50 Prozent

Verfahrensbeschreibung Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/rente-wegen-teilweiser-erwerbsminderung-bei-berufsunfaehigkeit-beantragen/vbid1249

Internetpräsenz Berufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen. Als berufsunfähig …
Für jeden Monat, den Sie früher in Rente gehen, beträgt der Abschlag 0,3 Prozent,

24.06.2024 Gänse, verlorene Küken, Frischling Fred: Wildtierbeauftragte zieht erste Bilanz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5482243_5482135.html

Im Januar 2023 wurden in Heidelberg erstmals die Stellen der Wildtierbeauftragten und des Stadtjägers beim Landschafts- und Forstamt besetzt. Ihre Aufgaben bestehen darin, Beratungsangebote zu machen, um Konfliktsituationen zwischen Menschen und Wildtieren zu entschärfen. Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 12. Juni 2024 stellte Wildtierbeauftragte Luisa Krauß ihren ersten Jahresbericht vor.
Bearbeitung wurde ein Ampelsystem implementiert: Notfall, grün, gelb und rot. 44 Prozent