Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Neuenheim | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Neuenheim.html

Der Heidelberger Stadtteil Neuenheim ist einer der attraktivsten Wohnstadtteile in Heidelberg. Der dörfliche Charakter um den Marktplatz, die gemischt genutzten Quartiere mit gründerzeitlicher Randbebauung und die durchgrünten Wohnquartiere machen Neuenheim so beliebt.
Bewohnt wird er von rund 12.900 Menschen, umfasst etwa 570 Hektar, wovon knapp 41 Prozent

Besucherinnen & Besucher | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Gaeste.html

Menschen aus aller Welt zieht es in die Stadt, die bereits für Goethe „etwas Ideales“ hatte. Rund 3,5 Millionen Gäste zählt Heidelberg pro Jahr, die das Flair der historischen Altstadt, die weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die breit gefächerten Veranstaltungen, die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und die gastronomische Vielfalt genießen. Das Angebot der Heidelberger Gästeführungen ist so abwechslungsreich wie die Stadt am Neckar selbst. ​
Rund 65 Prozent der Besucherinnen und Besucher verbinden einen beruflichen Termin

30.01.2025 Ausblick 2025: Was in Wirtschaft und Wissenschaft wichtig wird | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_01_2025+ausblick+2025_+was+in+wirtschaft+und+wissenschaft+wichtig+wird.html

Wirtschaftlich herausfordernde Zeiten liegen vor Heidelberg. Wie viele Kommunen in ganz Deutschland muss Heidelberg mit einem geschrumpften Haushalt umgehen. Eine attraktive Stadt braucht eine starke Wirtschaft. Nichtsdestotrotz ist Heidelberg nach wie vor ein attraktiver Wirtschaftsstandort – das zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass wir Berlin und München bei der Start-up-Dichte überholt haben und auf Platz eins liegen. Unser Ziel ist es, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Heidelberg weiter auszubauen und zu sichern. Dafür bringt das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft neben dem gewohnten Einsatz für die Interessen und Bedarfe von Heidelberger Unternehmen in Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Handel auch 2025 zahlreiche Projekte auf den Weg.
Im Obergeschoss sind bereits 90 Prozent vermietet, im Erdgeschoss 70 Prozent – drei