Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Verfahrensbeschreibung Krankenversicherung für Auszubildende, Schüler und Studierende beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/krankenversicherung-fuer-auszubildende-schueler-und-studierende-beantragen/vbid343

Internetpräsenz Auszubildende sind mit Beginn des Berufsausbildungsverhältnisses automatisch in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung …
Erforderliche Unterlagen keine Kosten Der Beitrag zur Krankenversicherung beträgt 14,6 Prozent

02.04.2025 Haushalt: Bürgerschaft brachte 954 Anregungen ein | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/02_04_2025+haushalt_+buergerschaft+brachte+954+anregungen+ein.html

Oberbürgermeister Eckart Würzner und Kämmerer Wolfgang Polivka haben am 25. Februar den Haushaltsentwurf 2025/26 der Stadtverwaltung in den Gemeinderat eingebracht. Vom 26. Februar bis zum 21. März hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, auf der städtischen Internetseite über ein Formular Ideen und Wünsche zum Haushalt einzureichen – und nutzten diese Beteiligungsmöglichkeit auch rege. Insgesamt wurden 954 Anregungen eingebracht – mehr als dreimal so viele wie noch vor zwei Jahren zum Haushalt 2023/24. Die Dokumentation aller anonymisierten Bürgeranregungen wurde dem Gemeinderat nun, vor Einbringung der Änderungsanträge am 9. April, übermittelt – und ist für Interessierte online einsehbar unter www.heidelberg.de/haushalt.
Anliegen Am meisten Vorschläge – 465 Anregungen und damit nahezu die Hälfte (49 Prozent

26.03.2025 Stadtbücherei feiert Fest zur „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/26_03_2025+stadtbuecherei+feiert+fest+zur+_nacht+der+bibliotheken_+am+4_+april.html

Nachts in der Bücherei? Wer sich das schon immer gewünscht hat, bekommt bei der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, Gelegenheit dazu. Von 18 bis 23 Uhr werden die Räume der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, mit einem bunten Programm bespielt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ wird es im ganzen Haus zahlreiche Angebote für Groß und Klein geben. Zu den Programm-Highlights gehören eine „Führung hinter den Kulissen“ der Magazine und Arbeitsbereiche, Roboter, Gaming mit der VR-Brille oder 3D-Druck ausprobieren oder sich beim „Literarischen Speed-Dating“ mit Gleichgesinnten über Büchertrends austauschen. Außerdem gibt es eine Bastelstation, ein Pub-Quiz und Schattentheater im Bücherbus. Für Musik sorgen die Nachwuchsband „Arrival“ der Musikschule Heidelberg sowie das Akustik-Duo „Cool Breeze“, und ein Luftballonkünstler verzaubert mit seinen luftigen Kunstwerken. Der Eintritt ist frei.
Das sind 4,5 Prozent mehr Ausleihen und 5,5 Prozent mehr Nutzende als im Vorjahr.

18.03.2025 Nachhaltig und modern: In der Kita Schwetzinger Straße spielen ab 1. April die Kinder | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5645333_5645113.html

Die neue Kindertagesstätte Schwetzinger Straße in Heidelberg-Kirchheim steht kurz vor der Eröffnung: Der zweigeschossige Neubau, der in nachhaltiger Holztafelbauweise errichtet wurde, vereint moderne Architektur mit ökologischer Verantwortung und bietet Platz für 70 Kinder. Die Kita ist ein Ersatzneubau für die zweigruppige städtische Kindertageseinrichtung Hardtstraße. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgt zum 1. April 2025 und ermöglicht einen sukzessiven Ausbau um eine Krippengruppe und eine weitere Kindergartengruppe. Innerhalb von vier Jahren hat die Stadt Heidelberg damit den vierten Kita-Neubau beziehungsweise -Anbau fertiggestellt und insgesamt 240 neue Betreuungsplätze geschaffen. Gleichzeitig zur Inbetriebnahme der Kita wird auch der Radweg in der Stettiner Straße wieder geöffnet.
liegt die Versorgungsquote in Heidelberg nach den aktuellen Ausbauplanungen bei 98 Prozent