LeMO Biografie Helmut Kohl https://www.hdg.de/lemo/biografie/helmut-kohl.html
Dezember: Bei den ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen erreicht die CDU/CSU 43,8 Prozent
Dezember: Bei den ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen erreicht die CDU/CSU 43,8 Prozent
Chronik des Jahres 1956.
, Mechanisierung und Automatisierung“ und sieht eine Leistungssteigerung von 50 Prozent
Franz Josef Strauß ist ein deutscher CSU-Politiker, der als Ministerpräsident in Bayern (1978-1988 ) sowie in verschiedenen Ministerposten auf Bundesebene über Jahre hinweg großen Einfluss auf die bundesrepublikanische Politik ausübt.
1980 Oktober: Nach dem Misserfolg als Kanzlerkandidat – die CDU bleibt mit 44,5 Prozent
Chronik des Jahres 1957.
Die CDU/CSU erreicht mit 50,2 Prozent der gültigen Stimmen die absolute Mehrheit.
Chronik des Jahres 1960.
löst sich allerdings bereits nach den Bundestagswahlen 1961, bei denen sie nur 2,8 Prozent
Chronik des Jahres 1958.
Volkskammer und zu den Bezirkstagen in der DDR erhalten die Einheitslisten 99,7 Prozent
So ordnet er die Verhaftung von 10 Prozent aller Intellektuellen an. 1958 Rücktritt
Elisabeth II. ist seit 1953 die Königin von Großbritannien und Nordirland.
Juni: In einem Volksentscheid stimmen 52 Prozent der Wähler für einen Austritt Großbritanniens
John Fitzgerald Kennedy ist von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei.
Mai: Kennedy unterzeichnet das Gesetz zur Anhebung des Mindestlohns um 25 Prozent
Chronik des Jahres 1955.
Die Bevölkerung des Saarlandes lehnt in einer Volksabstimmung mit 67,71 Prozent der