kein Titel https://www.hdg.de/ausstellungen-1/konsum-im-konsum
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
dazugehörigen Heftchen eingeklebt, sind Rückvergütungen zwischen eineinhalb und drei Prozent
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
dazugehörigen Heftchen eingeklebt, sind Rückvergütungen zwischen eineinhalb und drei Prozent
Rudolf Augstein ist ein deutscher Journalist, Verleger und Gründer des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“.
Spiegel“-Verlag. 1962 übernimmt der Drucker Richard Gruner (1926-2010) dessen 25-Prozent-Anteil
Juni: Bei den Europawahlen erringt die PDS erstmalig über 5 Prozent der Stimmen.
Der Deutsche Bundestag beschließt am 30. Juni 2011 mit großer Mehrheit bis 2022 den Ausstieg aus der Atomenergie. Das Gesetz ist eine Reaktion auf das schwere Atomreaktorunglück im japanischen Fukushima im März 2011. Mit Strom aus erneuerbaren Energien soll die Energiewende geschafft werden, auch um den Klimaschutz zu verbessern. Die Umsetzung der Energiewende gestaltet sich jedoch schwierig.
Probleme der Energiewende Die Bundesregierung will bis 2050 80 Prozent des Stroms
Haushalte, die einen Fernseher besitzen, steigt zwischen 1960 und 1970 von 17 auf 69 Prozent
Mit einem Anteil von nur 5 Prozent sind Arbeiterkinder auf Universitäten extrem unterproportional
Millionen Zuschauer. 1990 erzielen sie zusammen bereits einen Zuschauer-Anteil von 20,3 Prozent
1960 und 1970 steigt der Anteil der Haushalte mit einem Fernsehgerät von 17 auf 69 Prozent
Zwischen 1952 und 1970 steigt ihr Anteil an den Berufstätigen von 42,7 auf 48,3 Prozent
Am 7. Mai 1989 finden in der DDR Kommunalwahlen statt. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit der Ostdeutschen betont die SED-Führung den demokratischen Charakter der Wahlen. Doch der Schein trügt nicht mehr: Die Opposition deckt offenkundige Wahlfälschungen auf und das SED-Regime verliert weiter an Glaubwürdigkeit. Die Manipulation der Kommunalwahlen ist ein Ausgangspunkt der Leipziger Montagsdemonstrationen.
Leiter der Zentralen Wahlkommission, Egon Krenz, das Ergebnis im Fernsehen: Über 98 Prozent