Block D | Stadt Hamm https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/de/lifeplus-projekt/life-projekt-2005-2010/life-massnahmen/block-d.html
Durch die Begradigung der Lippe wurde der Lauf um ca. 20 Prozent verkürzt.
Durch die Begradigung der Lippe wurde der Lauf um ca. 20 Prozent verkürzt.
Der Rat der Stadt Hamm hat auf die dynamischen Entwicklungen und die wachsenden Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt reagiert und ein umfassendes strategisches Konzept in Auftrag gegeben: den Masterplan Wohnen.
Die bereits etablierte und in den vergangenen Jahren immer wieder übertroffene 35-Prozent-Quote
Der Rat der Stadt Hamm hat auf die dynamischen Entwicklungen und die wachsenden Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt reagiert und ein umfassendes strategisches Konzept in Auftrag gegeben: den Masterplan Wohnen.
Die bereits etablierte und in den vergangenen Jahren immer wieder übertroffene 35-Prozent-Quote
Bis zu 13 Prozent entfallen auf Brot und Backwaren, Getränke folgen mit elf Prozent
Ergebnisse der Umfrage (Herbst 2024) 87 Prozent der Umfrage-Teilnehmenden fühlen
In den letzten Jahrhunderten wurden etwa 95 Prozent dieser natürlichen Ökosysteme
Die Zukunftsinitiative Klima.Werk wächst: Hamm ist jetzt Teil des kommunalen Netzwerks des Lippeverbands, das den Umbau zu klimaresilienten Städten vorantreibt. Besonders im Fokus steht dabei die Speicherung von Regenwasser.
sollen bis 2030 rund 250 Millionen Euro investiert und in ausgewiesenen Gebieten 25 Prozent
Die Zukunftsinitiative Klima.Werk wächst: Hamm ist jetzt Teil des kommunalen Netzwerks des Lippeverbands, das den Umbau zu klimaresilienten Städten vorantreibt. Besonders im Fokus steht dabei die Speicherung von Regenwasser.
sollen bis 2030 rund 250 Millionen Euro investiert und in ausgewiesenen Gebieten 25 Prozent
Bundesbauministerin Hubertz hat mit der Übergabe eines millionenschweren Förderbescheids grünes Licht für die Osterweiterung des Maxiparks gegeben.
Der Bund trägt zu 75 Prozent die geplanten Kosten in Höhe von 7,44 Millionen Euro
Bundesbauministerin Hubertz hat mit der Übergabe eines millionenschweren Förderbescheids grünes Licht für die Osterweiterung des Maxiparks gegeben.
Der Bund trägt zu 75 Prozent die geplanten Kosten in Höhe von 7,44 Millionen Euro