Durstlöscher Leitungswasser | Stadt Hamm https://www.hamm.de/ash/abfall/abfallvermeidung/durstloescher-leitungswasser
Laut Umweltbundesamt erzeugt das Trinken von Leitungswasser weniger als ein Prozent
Laut Umweltbundesamt erzeugt das Trinken von Leitungswasser weniger als ein Prozent
Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur
Zwischen 10 und 20 Prozent des Verbrauchs und der Kosten für Energie und Wasser können
Durch Begradigungen wurde der Fluss verkürzt, so dass er ca. 25 Prozent seiner ursprünglichen
Elektro statt Diesel: Ab sofort setzt der ASH zwei elektrisch betriebene Kleinkehrmaschinen und testweise eine Großkehrmaschine in der Straßenreinigung ein.
Die Batterie ist nach einem Arbeitstag noch bis zu 35 Prozent geladen“, berichtet
Seit dem 1. Juli gilt für das Stadtgebiet Hamm der neue qualifizierte Mietspiegel 2023. Der Mietspiegel ist die wichtigste Orientierungshilfe für Mieter:innen und Vermieter:innen bei der Vereinbarung der Miete.
und Kellerdecke gedämmt haben, können darüber hinaus noch einen Zuschlag von 15 Prozent
Die Stadt Hamm hat die Ziele ihres Medienentwicklungsplans (MEP) 2020–2024 nicht nur erreicht, sondern in zentralen Bereichen deutlich übertroffen. Vor allem bei der Ausstattung mit digitalen Endgeräten und beim Ausbau der schulischen Netzwerkinfrastruktur ist die Bilanz beeindruckend.
die Hammer Schulen heute im Durchschnitt über eine Gerätequote von mehr als 70 Prozent
Die Stadt Hamm hat die Ziele ihres Medienentwicklungsplans (MEP) 2020–2024 nicht nur erreicht, sondern in zentralen Bereichen deutlich übertroffen. Vor allem bei der Ausstattung mit digitalen Endgeräten und beim Ausbau der schulischen Netzwerkinfrastruktur ist die Bilanz beeindruckend.
die Hammer Schulen heute im Durchschnitt über eine Gerätequote von mehr als 70 Prozent
Die Stadt Hamm zählt zu den großen Aufsteigern im aktuellen Kommunalranking NRW 2025, das von IW Consult im Auftrag von Unternehmer NRW erstellt wurde.
Arbeitsplatzversorgung (+3,8 Prozentpunkte) sowie eine starke private Breitbandversorgung von 99 Prozent
Das Elterngeld ersetzt das nach der Geburt wegfallende Einkommen zu etwa 65 Prozent