Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fuer-eine-gesunde-und-nachhaltige-landwirtschaft/?d=druckvorschau

Unsere Landwirtschaft entscheidet durch viele Faktoren mit, wie die Umwelt und die Lebensmittel von morgen aussehen. Der Umgang mit Boden, Wasser und Tieren hat hier einen großen Einfluss – im Guten, wie im Schlechten. Wir GRÜNE wollen eine nachhaltige und gesunde Landwirtschaft. Dabei ist der Ökolandbau unser Leitbild. Unser Ziel ist es, bis 2025 rund […]
Unser Ziel ist es, bis 2025 rund 25 Prozent der Anbaufläche in Hessen ökologisch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt die UNAIDS-Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-unterstuetzt-die-unaids-ziele/?d=druckvorschau

Forschungsvorhaben soll offene Potentiale in der HIV-Prävention aufzuzeigen Weltweit und auch in Hessen infizieren sich noch immer zu viele Menschen mit dem Humane Immundefizienz-Virus (HIV). Das sollte sich so schnell wie möglich ändern. Deshalb schließt Hessen sich den Zielen der UNAIDS 95/95/95-Initiative an. Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund […]
Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund 95 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium: GRÜNE: Abends werden die Faulen fleißig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/immer-neue-ankuendig/

Als „in höchstem Maße unglaubwürdig und von nackter Angst vor den Wählern getrieben“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sich geradezu überschlagenden Versprechungen und Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium bezeichnet. Jüngster Anlass ist die Mitteilung, jetzt doch die feste Vertretungsreserve für Schulen aufstocken zu wollen. „Diese Forderung wurde aus den […]
jahrelange Untätigkeit bei der 105prozentigen-Lehrerversorgung –  jetzt angeblich 104 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium: GRÜNE: Abends werden die Faulen fleißig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/immer-neue-ankuendig/?d=druckvorschau

Als „in höchstem Maße unglaubwürdig und von nackter Angst vor den Wählern getrieben“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sich geradezu überschlagenden Versprechungen und Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium bezeichnet. Jüngster Anlass ist die Mitteilung, jetzt doch die feste Vertretungsreserve für Schulen aufstocken zu wollen. „Diese Forderung wurde aus den […]
jahrelange Untätigkeit bei der 105prozentigen-Lehrerversorgung –  jetzt angeblich 104 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Ein Jahrzehnt Koch-Regierung – Vernachlässigung der Frauenpolitik verdrängt Frauen aus Unternehmen und Führungsebenen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-ein-jahrzehnt/

„Für uns GRÜNE zeigt sich, dass freiwillige Selbstverpflichtungen das sicherste Mittel sind, das Ziel Gleichberechtigung gerade nicht zu erreichen. Offensichtlich geht es nur mit festgeschrieben Quoten in Aufsichtsräten und in Gremien“, so Kordula Schulz-Asche (MdL).
Seit 2004 ist der Frauenanteil in erster Führungsebene von 25 Prozent auf 23 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umbau-energieversorgung-ganzheitlich-intelligent/?d=druckvorschau

Der Einstieg in den Kohleausstieg gibt zusätzlichen Schwung, den wir nutzen sollten, um die Energiewende auch in Hessen weiter voranzutreiben. Denn wir müssen die atomaren und fossilen Energien vollständig ersetzen, um die Klimakrise aufzuhalten und um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten. In der vergangenen Wahlperiode ist Klimaschutz endlich zum elementaren Bestandteil der Energiepolitik in Hessen geworden.
den Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch in Hessen von damals von 12,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Soziales und Integration betreffend „Fachkräfte gewinnen – Arbeitsmarkt sichern“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-4/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag ziehen heute aus Anlass der Regierungserklärung von Sozialminister Stefan Grüttner eine positive Zwischenbilanz der Projekte zur Fachkräftesicherung. „Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren schon viele Empfehlungen der Fachkräftekommission Hessen umgesetzt. Die Sicherung qualifizierter Fachkräften bleibt jedoch eine kontinuierliche Aufgabe. Für uns GRÜNE sind die folgenden Punkte essentiell: Qualifizierung für den […]
das Arbeitsmarktbudget mehr als 52.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon 70 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Soziales und Integration betreffend „Fachkräfte gewinnen – Arbeitsmarkt sichern“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-4/

Die GRÜNEN im Landtag ziehen heute aus Anlass der Regierungserklärung von Sozialminister Stefan Grüttner eine positive Zwischenbilanz der Projekte zur Fachkräftesicherung. „Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren schon viele Empfehlungen der Fachkräftekommission Hessen umgesetzt. Die Sicherung qualifizierter Fachkräften bleibt jedoch eine kontinuierliche Aufgabe. Für uns GRÜNE sind die folgenden Punkte essentiell: Qualifizierung für den […]
das Arbeitsmarktbudget mehr als 52.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon 70 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Größere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger steht auf der Tagesordnung – GRÜNE: CDU und FDP sollen Quoren zu Volksbegehren und Volksentscheid senken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/groessere-beteiligung-buergerinnen-buerger/

„Nach der Schlichtung zu ‚Stuttgart 21‘ und Wahl des ‚Wutbürgers‘ zum Wort des Jahres for-dern immer mehr Menschen stärkere Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen. Volksbegehren, Volksbefragung und Volksentscheid als Möglichkeiten direkter Partizipation sind in aller Munde. Nur die CDU/FDP-Mehrheit im hessischen Landtag weigert sich standhaft, den Weg einer besseren Bürgerbeteiligung mitzugehen“, erklärt der rechtspolitische Sprecher der GRÜNEN, Andreas Jürgens.
„Nach der hessischen Verfassung muss ein Volksbegehren von mindestens 20 Prozent