Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Equal Pay Day: Gleiches Geld für gleiche Arbeit – Lohnlücke schließen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/equal-day-gleiches-geld-fuer-gleiche-arbeit/?d=druckvorschau

Zum Equal Pay Day am 18.03. fordern die GRÜNEN im Landtag mehr Fairness und Wertschätzung für Frauen im Beruf und bei der Bezahlung ihrer Arbeit. „Bis zum kommenden Montag haben Frauen, aufs Jahr gerechnet, im Vergleich zu Männern ohne Lohn gearbeitet. An diesem Termin hat sich seit Jahren wenig verändert“, erklärt Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin […]
wächst: Bei Vollzeitbeschäftigten ohne Berufsabschluss sind es im Schnitt neun Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bürgerwille ernst nehmen – Bürgerentscheide zulassen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/buergerwille-ernst-nehmen-buergerentscheide-zulassen/

Die Energiewende braucht eine ruhige Hand, Entschlossenheit, Weitblick, Geduld und Dialog mit allen Beteiligten. Wenn ein schwaches Lüftchen aufkommt, dann werden wir doch nicht ängstlich den Kopf einziehen. Wir werben mit geradem Rücken für unser gutes Konzept.
die Energiewende ist bereits gegeben.“ Eine Emnid-Umfrage habe ergeben, dass 93 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bürgerwille ernst nehmen – Bürgerentscheide zulassen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/buergerwille-ernst-nehmen-buergerentscheide-zulassen/?d=druckvorschau

Die Energiewende braucht eine ruhige Hand, Entschlossenheit, Weitblick, Geduld und Dialog mit allen Beteiligten. Wenn ein schwaches Lüftchen aufkommt, dann werden wir doch nicht ängstlich den Kopf einziehen. Wir werben mit geradem Rücken für unser gutes Konzept.
die Energiewende ist bereits gegeben.“ Eine Emnid-Umfrage habe ergeben, dass 93 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fuer-eine-gesunde-und-nachhaltige-landwirtschaft/

Unsere Landwirtschaft entscheidet durch viele Faktoren mit, wie die Umwelt und die Lebensmittel von morgen aussehen. Der Umgang mit Boden, Wasser und Tieren hat hier einen großen Einfluss – im Guten, wie im Schlechten. Wir GRÜNE wollen eine nachhaltige und gesunde Landwirtschaft. Dabei ist der Ökolandbau unser Leitbild. Unser Ziel ist es, bis 2025 rund […]
Unser Ziel ist es, bis 2025 rund 25 Prozent der Anbaufläche in Hessen ökologisch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fuer-eine-gesunde-und-nachhaltige-landwirtschaft/?d=druckvorschau

Unsere Landwirtschaft entscheidet durch viele Faktoren mit, wie die Umwelt und die Lebensmittel von morgen aussehen. Der Umgang mit Boden, Wasser und Tieren hat hier einen großen Einfluss – im Guten, wie im Schlechten. Wir GRÜNE wollen eine nachhaltige und gesunde Landwirtschaft. Dabei ist der Ökolandbau unser Leitbild. Unser Ziel ist es, bis 2025 rund […]
Unser Ziel ist es, bis 2025 rund 25 Prozent der Anbaufläche in Hessen ökologisch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt die UNAIDS-Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-unterstuetzt-die-unaids-ziele/?d=druckvorschau

Forschungsvorhaben soll offene Potentiale in der HIV-Prävention aufzuzeigen Weltweit und auch in Hessen infizieren sich noch immer zu viele Menschen mit dem Humane Immundefizienz-Virus (HIV). Das sollte sich so schnell wie möglich ändern. Deshalb schließt Hessen sich den Zielen der UNAIDS 95/95/95-Initiative an. Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund […]
Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund 95 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium: GRÜNE: Abends werden die Faulen fleißig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/immer-neue-ankuendig/

Als „in höchstem Maße unglaubwürdig und von nackter Angst vor den Wählern getrieben“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sich geradezu überschlagenden Versprechungen und Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium bezeichnet. Jüngster Anlass ist die Mitteilung, jetzt doch die feste Vertretungsreserve für Schulen aufstocken zu wollen. „Diese Forderung wurde aus den […]
jahrelange Untätigkeit bei der 105prozentigen-Lehrerversorgung –  jetzt angeblich 104 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium: GRÜNE: Abends werden die Faulen fleißig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/immer-neue-ankuendig/?d=druckvorschau

Als „in höchstem Maße unglaubwürdig und von nackter Angst vor den Wählern getrieben“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sich geradezu überschlagenden Versprechungen und Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium bezeichnet. Jüngster Anlass ist die Mitteilung, jetzt doch die feste Vertretungsreserve für Schulen aufstocken zu wollen. „Diese Forderung wurde aus den […]
jahrelange Untätigkeit bei der 105prozentigen-Lehrerversorgung –  jetzt angeblich 104 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Ein Jahrzehnt Koch-Regierung – Vernachlässigung der Frauenpolitik verdrängt Frauen aus Unternehmen und Führungsebenen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-ein-jahrzehnt/

„Für uns GRÜNE zeigt sich, dass freiwillige Selbstverpflichtungen das sicherste Mittel sind, das Ziel Gleichberechtigung gerade nicht zu erreichen. Offensichtlich geht es nur mit festgeschrieben Quoten in Aufsichtsräten und in Gremien“, so Kordula Schulz-Asche (MdL).
Seit 2004 ist der Frauenanteil in erster Führungsebene von 25 Prozent auf 23 Prozent