Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE legen Gesetzentwurf zu Wohnraumförderung vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-legen-gesetze-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt einen Gesetzentwurf für ein Wohnraumförderungsgesetz vor, durch den die sich abzeichnende prekäre Wohnungssituation im Ballungsraum entschärft werden soll. Im Mittelpunkt des Gesetzentwurfs stehen die Konzentration der Landesmittel auf den Mietwohnungsbau im Ballungsraum, die Vereinfachung der Ermittlung der Bezugsberechtigten sowie der Ausgleich von Fehlförderungen. „Die Anzahl der Wohnungen mit […]
Einkommensgrenzen des bisherigen Bundesgesetzes werden im Gesetzentwurf der GRÜNEN um nur zehn Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung der 105-prozentigen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-der-105-prozentigen-lehrerversorgung-im-landesdurchschnitt-und-des-sozialindexes-zum-schuljahr-20132014/?d=druckvorschau

Noch immer hat unser Bildungssystem eine erhebliche soziale Schieflage. Noch immer verlässt jeder fünfte Jugendliche die Schule mit erheblichen Problemen. Noch immer hat sich Hessen in allen nationalen und internationalen Vergleichsstudien nicht wesentlich verbessert. Noch immer hat die Landesregierung vor allem die Grundschulen sträflich vernachlässigt und den Ausbau ganztägiger Bildungs-und Betreuungsangebote für Grundschulkinder schlicht verschlafen. Das alles ist und bleibt das Ergebnis von 14 Jahren schwarz-gelber Bildungspolitik.
In Wahrheit erhalten die Schulen nicht 105 Prozent, sondern 104-Prozent-Lehrerversorgung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Religionsstudie zeigt: Menschen in Hessen sind offen und tolerant – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/religionsstudie-zeigt-menschen-hessen-sind/

Die GRÜNEN im Landtag sehen ihre Integrationspolitik durch die Ergebnisse der heute vorgestellten Religionsstudie bestärkt. „Menschen, die in Hessen leben, sind vielfältig, offen und tolerant – das belegt die Religionsstudie sehr eindrucksvoll“, erklärt Marcus Bocklet, integrationspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Für das Thema Integration spielt die Religionszugehörigkeit immer wieder eine große Rolle. […]
„Das mag einige überraschen: 52 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund gehören

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Naturwald im Staatswald: Die Naturwaldentwicklung wird auf derzeit zehn Prozent der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grunderwerbsteuer – GRÜNE: Erhöhung ist finanzpolitisch geboten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grunderwerbsteuer-gr/

„Wir GRÜNE sind davon überzeugt, dass der hessische Landeshaushalt nur dann auch eine verlässliche, nachhaltige Basis gestellt werden kann, wenn eingespart, effizienter gewirtschaftet und, auch das gehört dazu, mehr eingenommen wird. Ohne Mehreinnahmen ist ein ausgeglichener Haushalt nicht erreichbar. Die Grunderwerbsteuer ist auf Landesebne eine der wenigen Stellschrauben, um für mehr Landeseinnahmen zu sorgen“, so Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN.
Nach Berechnungen der GRÜNEN würde eine Anhebung der Grunderwerbsteuer auf 4,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt die UNAIDS-Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-unterstuetzt-die-unaids-ziele/

Forschungsvorhaben soll offene Potentiale in der HIV-Prävention aufzuzeigen Weltweit und auch in Hessen infizieren sich noch immer zu viele Menschen mit dem Humane Immundefizienz-Virus (HIV). Das sollte sich so schnell wie möglich ändern. Deshalb schließt Hessen sich den Zielen der UNAIDS 95/95/95-Initiative an. Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund […]
Diese Initiative der Vereinten Nationen möchte dafür sorgen, dass bis 2030 rund 95 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-Bilanz der Landesverwaltung: Land Hessen erfüllt wichtige Vorbildfunktion für den Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-bilanz-landesverwaltung-land-hessen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass die hessische Landesverwaltung in ihrer CO2-Bilanz bereits erste Erfolge auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität vorweisen kann. „Die Behörden des Landes haben in den vergangenen sechs Jahren 234.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart – das entspricht dem durchschnittlichen Ausstoß von 56.000 Mittelklassewagen pro Jahr“, so Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie […]
klimaneutral werden, auf dem Weg dorthin sollen die CO2-Emissionen  bis 2020 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-Bilanz der Landesverwaltung: Land Hessen erfüllt wichtige Vorbildfunktion für den Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-bilanz-landesverwaltung-land-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass die hessische Landesverwaltung in ihrer CO2-Bilanz bereits erste Erfolge auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität vorweisen kann. „Die Behörden des Landes haben in den vergangenen sechs Jahren 234.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart – das entspricht dem durchschnittlichen Ausstoß von 56.000 Mittelklassewagen pro Jahr“, so Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie […]
klimaneutral werden, auf dem Weg dorthin sollen die CO2-Emissionen  bis 2020 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Equal Pay Day: Gleiches Geld für gleiche Arbeit – Lohnlücke schließen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/equal-day-gleiches-geld-fuer-gleiche-arbeit/?d=druckvorschau

Zum Equal Pay Day am 18.03. fordern die GRÜNEN im Landtag mehr Fairness und Wertschätzung für Frauen im Beruf und bei der Bezahlung ihrer Arbeit. „Bis zum kommenden Montag haben Frauen, aufs Jahr gerechnet, im Vergleich zu Männern ohne Lohn gearbeitet. An diesem Termin hat sich seit Jahren wenig verändert“, erklärt Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin […]
wächst: Bei Vollzeitbeschäftigten ohne Berufsabschluss sind es im Schnitt neun Prozent