Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hessische Polizei leistet hervorragende Arbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hessis/

Gravierende Zunahme rechtsmotivierter Straftaten besorgniserregend  Eva Goldbach, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Innenpolitik: „Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Polizei in Hessen hervorragende Arbeit leistet. Sie zeigt auch, dass unsere bisherigen Investitionen in Personal, Ausstattung und Ausbildung der hessischen Polizei wirksam sind. Zugleich ist sie ein Beleg für hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Professionalität der […]
besorgniserregend ist die gravierende Zunahme rechtsmotivierter Straftaten um über 50 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausschussanhörung zum SPD-Gesetzentwurf – Gemeinsam mit Kommunen die Zukunft der Musikschulen gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausschussanhoerung-zum-spd-gesetzentwurf-gemeinsam-mit-kommunen-die-zukunft-der-musikschulen-gestalten/

Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Seit 2015 haben wir die Mittel für Musikschulen kontinuierlich erhöht, 2014 bis 2017 von 1,8 Millionen Euro auf 2,6 Millionen Euro und 2020 noch einmal um 650.000 Euro. Damit haben wir die Zuwendungen seit 2014 annähernd verdoppelt. Die SPD unterschlägt in ihrem Gesetzentwurf allerdings, dass die Finanzierung der […]
Während sie in ihrem Gesetzentwurf einen im Ländervergleich (Bundesdurchschnitt 7,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetzentwurf zur Reform des Kommunalrechts: Angriff auf die demokratischen Rechte kleinerer Parteien und satte Gehaltserhöhung für Hauptamtliche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gesetzentwurf-zur-reform-des-kommunalrechts-angriff-auf-die-demokratischen-rechte-kleinerer-parteien-und-satte-gehaltserhoehung-fuer-hauptamtliche/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion erklärt zum heute vorgestellten Gesetzentwurf zur Reform des Kommunalrechts: „Dieser Gesetzentwurf kommt unscheinbar daher, hat es aber in sich. Er ist ein Angriff auf die demokratischen Rechte kleinerer Parteien. Kommunale Hauptamtliche erhalten trotz knapper Kassen eine satte Gehaltserhöhung. Und die SPD bricht mal wieder ihre Wahlversprechen. CDU und SPD […]
können und die 1-Personen-Fraktionen in kleinen Kommunen sollen wegfallen.   8 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klima schützen – Welt retten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/klima-schuetzen-welt-retten/?d=druckvorschau

GRÜN wirkt – auch für besseres Klima in Hessen. Mit dem integrierten Klimaschutzplan soll Hessen bis 2050 klimaneutral sein. Gemeinsam mit allen wichtigen Akteueren haben wir 140 konkrete Maßnahmen mit klaren Zwischenschritten erarbeitet und stellen dafür in den kommenden beiden Jahren bereits 140 Mio. Euro zur Verfügung.
Er sieht klare Zwischenschritte vor: 30 Prozent weniger CO2 bis 2020 und 40 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Förderrichtlinie der HessenFilm und Medien fördert die nachhaltige Transformation der Filmbranche in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neue-foerderrichtlinie-der-hessenfilm-und-medien-foerdert-die-nachhaltige-transformation-der-filmbranche-in-hessen/

Die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emmissionen ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch Kunst und Kultur muss bei dieser gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung mitwirken. Insbesondere in der Filmwirtschaft fallen erhebliche CO2-Emissionen an. Mit eigenen Standards für nachhaltige Filmproduktion hat sich in der Branche jedoch schon mehr getan, als in anderen Wirtschaftsbereichen. Mit der überarbeiteten Förderrichtlinie der HessenFilm […]
muss) wird bei Filmen mit Produktionskosten von über 1,5 Millionen Euro von 150 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbildung sichern – Verantwortung übernehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ausbildung-sichern-verantwortung-uebernehmen/?d=druckvorschau

Wir fordern die Landesregierung auf, durch zusätzliches Personal an den Schulen eine verbesserte Ausbildungsreife herzustellen und beim Fehlen von Ausbildungsplätzen die vollzeitschulische und überbetriebliche Ausbildung auszuweiten.
ausländischen Pass schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden, bei ihnen sind es nur 37 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hessische Polizei leistet hervorragende Arbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hessis/?d=druckvorschau

Gravierende Zunahme rechtsmotivierter Straftaten besorgniserregend  Eva Goldbach, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Innenpolitik: „Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Polizei in Hessen hervorragende Arbeit leistet. Sie zeigt auch, dass unsere bisherigen Investitionen in Personal, Ausstattung und Ausbildung der hessischen Polizei wirksam sind. Zugleich ist sie ein Beleg für hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Professionalität der […]
besorgniserregend ist die gravierende Zunahme rechtsmotivierter Straftaten um über 50 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Schwangerschaftskonfliktgesetz – GRÜNE: Einhellige Ablehnung der von Landesregierung geplanten Kürzungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zum-schwan/

Die Beratungsstellen und die kommunalen Spitzenverbände befürchten Qualitätsverluste für die Beratung werdender Mütter und eine Kostenverlagerung für die Kommunen. Wir begrüßen deshalb, dass in der Regierungsfraktionen Zweifel an dem Gesetzentwurf der Landesregierung entstanden sind. Selbst Sozialminister Grüttner zeigt sich inzwischen gesprächsbereit. Wir werden daher als GRÜNE konstruktiv an einer Lösung mitarbeiten, die auch in Zukunft eine gute Arbeit der Schwangerschaftsberatungsstellen gewährleistet.
Landesregierung geplante Kürzung der Zuschüsse an die Beratungsstellen um mehr als 20 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Freiwillige Frauenquote der Telekom – GRÜNE: Verbindliche Frauenquoten einführen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/freiwillige-frauenqu/

„Wir begrüßen, dass die Deutsche Telekom als erstes Dax-Unternehmen in Deutschland eine freiwillige Frauenquote für das mittlere und obere Management einführen möchte. Dies sollte Anlass für die deutsche Wirtschaft sein, das Thema Gleichberechtigung von Frauen in den Führungsetagen endlich konsequent an zu gehen“, fordert die frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Hessischen Landtag, Kordula Schulz-Asche. Wie […]
größten Unternehmen sei keine einzige Frau vertreten, und der Frauenanteil von zehn Prozent