Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechtigkeit! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/geschlechtergerechtigkeit/

Für die uns GRÜNE ist nach mehr als einem Jahrzehnt konservativer Regierungen die Notwendigkeit einer aktiven, auf Geschlechtergerechtigkeit ausgerichteten Politik unübersehbar. Das hessische Gleichberechtigungsgesetz ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer wirkungslosen Sammlung von Allgemeinplätzen geworden. Die findet z. B. Ausdruck in der Stagnation des Frauenanteils auf den Führungsebenen im öffentlichen Dienst.
gleiche Arbeit ist noch viel zu tun, da der Entgeltunterschied in Hessen bei 20,4 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechtigkeit! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/geschlechtergerechtigkeit/?d=druckvorschau

Für die uns GRÜNE ist nach mehr als einem Jahrzehnt konservativer Regierungen die Notwendigkeit einer aktiven, auf Geschlechtergerechtigkeit ausgerichteten Politik unübersehbar. Das hessische Gleichberechtigungsgesetz ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer wirkungslosen Sammlung von Allgemeinplätzen geworden. Die findet z. B. Ausdruck in der Stagnation des Frauenanteils auf den Führungsebenen im öffentlichen Dienst.
gleiche Arbeit ist noch viel zu tun, da der Entgeltunterschied in Hessen bei 20,4 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Möglichkeiten für Kommunen beim Klimaschutz: Passivhäuser und Solarsatzung – GRÜNE füllen Motto „Global denken, lokal handeln“ mit Inhalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-moeglichkeiten/?d=druckvorschau

„Mit unserem Zweiten ZukunftsEnergie- und Klimaschutzgesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung geben wir den Städten und Gemeinden mehr rechtliche Möglichkeiten, aktiv das Klima zu schützen. Bei konsequenter Nutzung der im Gesetzentwurf vorgesehenen Maßnahmen durch Energieeinsparung und Energieeffizienz im Wohngebäudebereich einerseits und die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien andererseits könnte die hessische Treibhausgasbilanz bis zum Jahr 2020 um 2,7 Millionen Tonnen CO2 entlastet werden.
GRÜNE Aktionsplan hat zum Ziel, den hessischen CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung stellt Ausbauziele für Ökolandbau infrage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landesregierung-stellt-ausbauziele-fuer-oekolandbau-infrage/?d=druckvorschau

Jahrelang war Hessen Spitzenreiter beim Ökolandbau – von diesem Erfolgskurs verabschiedet sich die neue Landesregierung nun offenbar.
Zuletzt lag der Flächenanteil hierzulande bei 16,5 Prozent – 5 Prozent höher als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Ersatzschulfinanzierungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-ersatzschulfinanzierungsgesetzes/?d=druckvorschau

Ersatzschulen als Impulsgeber stärken – Sonderungsverbot gewährleisten   Mit dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz von 2013 wurden die Mittel für Schulen in freier Trägerschaft in Hessen bereits erheblich gesteigert und erstmals auf eine transparente Grundlage gestellt. Gleichwohl sind die Zuschüsse an die Ersatzschulen in den letzten Jahren nicht so stark gestiegen wie die Anstrengungen des Landes im staatlichen […]
Die Förderquote steigt nun über die Laufzeit des Gesetzes von 80 Prozent im Jahr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag So günstig wird es für Hessens Pendler*innen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/so-guenstig-wird-es-fuer-hessens-pendlerinnen/?d=druckvorschau

Deutschlandticket sorgt für gigantische Entlastung der Hessinnen und Hessen   Zum Verkaufsstart des Deutschlandtickets am 3. April 2023 rechnen wir nach: Wie viel Geld lässt sich sparen, wenn Hessinnen und Hessen mit dem Deutschlandticket für 49 Euro klimaschonend in Hessen mobil sind? Immerhin findet das für das Deutschlandticket umgesetzte Modell eines Flatrate-Tickets hier seinen Ursprung. […]
Umstellung auf das Deutschlandticket lassen sich 2.326 Euro sparen – das sind ca. 80 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung stellt Ausbauziele für Ökolandbau infrage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landesregierung-stellt-ausbauziele-fuer-oekolandbau-infrage/

Jahrelang war Hessen Spitzenreiter beim Ökolandbau – von diesem Erfolgskurs verabschiedet sich die neue Landesregierung nun offenbar.
Zuletzt lag der Flächenanteil hierzulande bei 16,5 Prozent – 5 Prozent höher als