Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – GRÜNE: FDP gibt Vertragstreue und Glaubwürdigkeit auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-gruene-4/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekräftigt ihr Vorhaben, die Energiewende auf Grundlage der gemeinsamen Beschlüsse des Energiegipfels weiter voranzutreiben. „Der Energiegipfel und die Abschaltung des Atomkraftwerks in Biblis waren ein politischer Wendepunkt in der hessischen Energiepolitik. Nach Jahrzehnten der Auseinandersetzung haben wir uns parteiübergreifend auf eine Energiewende verständigt“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der […]
die Energiewende ist bereits gegeben.“ Eine Emnid-Umfrage habe ergeben, dass 93 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen – Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/explodierende-energie-und-lebenshaltungskosten-in-hessen-sofortmassnahmen-gegen-energiearmut-und-stromsperren-ergreifen/?d=druckvorschau

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für fossile Energien durch die Decke gehen, und viele Menschen wissen nicht, wie sie die gestiegenen Preise bezahlen sollen. Das Energiepaket der Bundesregierung hat richtige Maßnahmen vorgeschlagen um insbesondere untere Einkommensschichten zu entlasten. Der beste Weg raus aus der Preisspirale und …
Das heißt: 100 Prozent Erneuerbare Energien!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen – Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/explodierende-energie-und-lebenshaltungskosten-in-hessen-sofortmassnahmen-gegen-energiearmut-und-stromsperren-ergreifen/

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für fossile Energien durch die Decke gehen, und viele Menschen wissen nicht, wie sie die gestiegenen Preise bezahlen sollen. Das Energiepaket der Bundesregierung hat richtige Maßnahmen vorgeschlagen um insbesondere untere Einkommensschichten zu entlasten. Der beste Weg raus aus der Preisspirale und …
Das heißt: 100 Prozent Erneuerbare Energien!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/?d=druckvorschau

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Naturwald im Staatswald: Die Naturwaldentwicklung wird auf derzeit zehn Prozent der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein echter Gewinn für die Natur: Das Hessische Naturschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-echter-gewinn-fuer-die-natur-das-hessische-naturschutzgesetz/

Mit der Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt stärken und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Hier einige wichtige Eckpunkte, die wir im Gesetzentwurf vorschlagen –  für ein echtes „Mehr“ an zukunftsorientiertem Naturschutz: Trendumkehr beim Artenschutz: Wir müssen alles daransetzen, dass sich die Arten, die gefährdet […]
Naturwald im Staatswald: Die Naturwaldentwicklung wird auf derzeit zehn Prozent der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Inklusion von Anfang an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/inklusion-von-anfang-an/

Wir GRÜNE stehen für eine inklusive Gesellschaft mit gleichen Lebenschancen und gleichberechtigter Teilhabe für alle Menschen. Der schulischen Inklusion kommt hierbei eine entscheidende Bedeutung zu. Mit unserem inklusiven Bildungsangebot wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam zur Schule gehen können und individuell gefördert werden – sofern die […]
Unterricht in Hessen eingesetzt – knapp ein Drittel mehr als an Förderschulen. 50 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Inklusion von Anfang an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/inklusion-von-anfang-an/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE stehen für eine inklusive Gesellschaft mit gleichen Lebenschancen und gleichberechtigter Teilhabe für alle Menschen. Der schulischen Inklusion kommt hierbei eine entscheidende Bedeutung zu. Mit unserem inklusiven Bildungsangebot wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam zur Schule gehen können und individuell gefördert werden – sofern die […]
Unterricht in Hessen eingesetzt – knapp ein Drittel mehr als an Förderschulen. 50 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Tarifabschluss für Hessen bringt deutliche Verbesserungen für Tarifbeschäftigte – inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/neuer-tarifabschluss-fuer-hessen-bringt/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE freuen uns, dass dank den erfolgreichen Tarifverhandlungen mit den Angestellten des Landes und der Übertragung auf die Beamtinnen und Beamten, die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes sich nicht nur über eine Gehaltserhöhung, sondern auch über ein kostenlose Jobticket freuen können. Es ist einmalig, dass bei einem Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst ein Jobticket für die Beschäftigten mit vereinbart wurde. 45.000 Tarifbeschäftigte und 90.000 Beamtinnen und Beamte, also 135.000 Beschäftigte können zukünftig den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ganz Hessen kostenlos nutzen. Ein Gewinn für die Beschäftigen und die Umwelt.
wurde ein umfangreiches Paket geschnürt, das ein ordentliches Lohnplus von 4,2 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiebilanz 2017: Anteil der Erneuerbaren deutlich gestiegen – Hessen kann Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiebilanz-2017-anteil-erneuerbaren/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag zeigen die heute vom Hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Zahlen zur 2017, dass Hessen bei der Versorgung mit sauberer Energie in großen Schritten vorankommt und die ambitionierten Ziele erreichbar sind, die das Land sich gesetzt hat. „Wir haben 2014 mit dem Ziel Regierungsverantwortung übernommen, den damaligen Anteil der Erneuerbaren […]
Regierungsverantwortung übernommen, den damaligen Anteil der Erneuerbaren von 12,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers des Innern und für Sport „Sicherheit braucht Verantwortung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-10/?d=druckvorschau

Wir leben in Deutschland in einem der sichersten Länder der Welt, und Hessen ist eines der sichersten Bundesländer Deutschlands. Selbstverständlich müssen wir immer wieder darüber diskutieren, wie wir dafür sorgen können, dass alle in diesem Land noch sicherer leben können. Aber jede Kritik muss aufpassen, dass sie nicht das Geschäft der Populisten betreibt.
2017 verzeichnet die Kriminalstatistik einen Rückgang der Kriminalität um neun Prozent