Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 19 – 4. Dezember 2015 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-19-7-dezember-2015/page/2/?d=druckvorschau

beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent – und bis zum Jahr 2025 um 40 Prozent senken.
beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Mehr wirtschaftliche Freiheit für Kommunen und mehr Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-mehr-wirtscha/

Mehr wirtschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten im Energiebereich und bei der Breitbandversorgung, eine bessere Stellung der Kommunen bei den Finanzen und mehr Bürgerbeteiligung sieht ein Antrag der GRÜNEN zur Änderung des von CDU und FDP vorgelegten Gesetzentwurf zur Hessischen Gemeindeordnung vor. Wir wollen erreichen, dass die Handlungsfähigkeit der Kommunen gestärkt wird. Dies gilt sowohl für die Finanzen als auch für ihre Möglichkeiten, sich wirtschaftlich zu betätigen.
Danach sollen in Gemeinden bis zu 50 000 Einwohnern mindestens zehn Prozent, bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Mehr wirtschaftliche Freiheit für Kommunen und mehr Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-mehr-wirtscha/?d=druckvorschau

Mehr wirtschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten im Energiebereich und bei der Breitbandversorgung, eine bessere Stellung der Kommunen bei den Finanzen und mehr Bürgerbeteiligung sieht ein Antrag der GRÜNEN zur Änderung des von CDU und FDP vorgelegten Gesetzentwurf zur Hessischen Gemeindeordnung vor. Wir wollen erreichen, dass die Handlungsfähigkeit der Kommunen gestärkt wird. Dies gilt sowohl für die Finanzen als auch für ihre Möglichkeiten, sich wirtschaftlich zu betätigen.
Danach sollen in Gemeinden bis zu 50 000 Einwohnern mindestens zehn Prozent, bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2010: Unambitioniert, trostlos langweilig und mit einem gerüttelt Maß an Hilflosigkeit versehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2010-unambi/?d=druckvorschau

Bei der Haushaltseinbringung im April sprach ich noch von einem Schulden-Tsunami, fünf Monate später reichen irdische Dimensionen bei weitem nicht mehr aus, um die Weimarsche Verschuldungspolitik zutreffend zu beschreiben, sie hat in der Tat galaktische Ausmaße angenommen.
„CDU und CSU wollen den Eingangssteuersatz um weitere zwei Prozentpunkte auf 12 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Umweltwirtschaft bietet enorme Wachstumsraten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-umweltwirtschaft-bietet-enorme/

„Klimaschutz, ökologisches Handeln und eine erfolgreiche Wirtschaft schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – Hier bieten sich großartige Chancen für hessische Unternehmerinnen und Unternehmer, die steigende Nachfrage nach ökologischen Produkten und Dienstleistungen mit dem nötigen Know-How zu erfüllen“, kommentiert Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, die Statistik zur wachsenden Umweltwirtschaft in Hessen. Die […]
in Hessen konnte im Jahr 2017 auf 4,1 Milliarden Euro – ein Wachstum von zwölf Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: Erneuerbare legen weiter zu – Hessen kann Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-erneuerbare-legen-weiter-hessen/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag zeigen die heute vom Hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Zahlen zum Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch im ersten Halbjahr 2018, dass Hessen bei der Versorgung mit sauberer Energie in großen Schritten vorankommt. „Die ambitionierten Ziele, die das Land sich gesetzt hat, sind erreichbar. Wir haben 2014 mit […]
Regierungsverantwortung übernommen, den damaligen Anteil der Erneuerbaren von 12,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Lehrerversorgung: Der Volksmund sagt: „Abends werden die Faulen fleißig“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-zur-2/?d=druckvorschau

Eine Verbesserung der Lehrerversorgung zum kommenden Schuljahr und somit kurz vor der Landtagswahl kann nach Auffassung der GRÜNEN Landtagsfraktion nicht über die Fehler der Bildungspolitik von Schwarz-Gelb der letzten Jahre hinwegtäuschen. „Der Volksmund sagt: Abends werden die Faulen fleißig. Die Landesregierung entfaltet kurz vor der Wahl hektische Betriebsamkeit. An der schlechten Bilanz von Schwarz-Gelb ändert […]
In Wahrheit erhalten die Schulen nicht 105 Prozent, sondern 104-Prozent-Lehrerversorgung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2010: Unambitioniert, trostlos langweilig und mit einem gerüttelt Maß an Hilflosigkeit versehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2010-unambi/

Bei der Haushaltseinbringung im April sprach ich noch von einem Schulden-Tsunami, fünf Monate später reichen irdische Dimensionen bei weitem nicht mehr aus, um die Weimarsche Verschuldungspolitik zutreffend zu beschreiben, sie hat in der Tat galaktische Ausmaße angenommen.
„CDU und CSU wollen den Eingangssteuersatz um weitere zwei Prozentpunkte auf 12 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Lehrerversorgung: Der Volksmund sagt: „Abends werden die Faulen fleißig“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-zur-2/

Eine Verbesserung der Lehrerversorgung zum kommenden Schuljahr und somit kurz vor der Landtagswahl kann nach Auffassung der GRÜNEN Landtagsfraktion nicht über die Fehler der Bildungspolitik von Schwarz-Gelb der letzten Jahre hinwegtäuschen. „Der Volksmund sagt: Abends werden die Faulen fleißig. Die Landesregierung entfaltet kurz vor der Wahl hektische Betriebsamkeit. An der schlechten Bilanz von Schwarz-Gelb ändert […]
In Wahrheit erhalten die Schulen nicht 105 Prozent, sondern 104-Prozent-Lehrerversorgung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kriminalstatistik – GRÜNE: Erfreuliche Entwicklung – weniger Show wäre gut für die Bevölkerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kriminalstatistik-gr-3/?d=druckvorschau

Sorgen machen den GRÜNEN die steigenden Zahlen im Bereich Wohnungseinbruchdiebstahl. „Wohnungseinbrüche wühlt die Menschen besonders auf, weil in die Privatsphäre eingedrun-gen wird. Hier müssen noch weitere Anstrengungen im Bereich der Prävention unternommen werden. Menschen müssen darüber aufgeklärt werden, wie sie am effektivsten ihr Eigentum gegen Einbruch schützen. Dieser Bereich muss weiter ausgebaut werden“, so Frömmrich.
Vergleich der Bundesländer befindet sich Hessen mit einer Aufklärungsquote von 58,5 Prozent