Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-Bilanz der Landesverwaltung: Land Hessen erfüllt wichtige Vorbildfunktion für den Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-bilanz-landesverwaltung-land-hessen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass die hessische Landesverwaltung in ihrer CO2-Bilanz bereits erste Erfolge auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität vorweisen kann. „Die Behörden des Landes haben in den vergangenen sechs Jahren 234.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart – das entspricht dem durchschnittlichen Ausstoß von 56.000 Mittelklassewagen pro Jahr“, so Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie […]
klimaneutral werden, auf dem Weg dorthin sollen die CO2-Emissionen  bis 2020 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-Bilanz der Landesverwaltung: Land Hessen erfüllt wichtige Vorbildfunktion für den Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-bilanz-landesverwaltung-land-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass die hessische Landesverwaltung in ihrer CO2-Bilanz bereits erste Erfolge auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität vorweisen kann. „Die Behörden des Landes haben in den vergangenen sechs Jahren 234.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart – das entspricht dem durchschnittlichen Ausstoß von 56.000 Mittelklassewagen pro Jahr“, so Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie […]
klimaneutral werden, auf dem Weg dorthin sollen die CO2-Emissionen  bis 2020 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energetische Sanierung – GRÜNE: Steuerbonus muss kommen – Bundesregierung in der Pflicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energetische-sanieru-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt keinerlei Verständnis dafür, dass die große Koalition in Berlin den Steuerbonus für  auf Eis gelegt hat. „Planungsunsicherheit ist das Gift für die Energiewende. Leider müssen wir einen weiteren Fall erleben, bei dem die Große Koalition genau dieses Gift verschüttet hat. Wir haben kein Verständnis für die Verweigerungshaltung von […]
Dazu Dorn: „Im Gebäudebereich wird knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie verbraucht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umbau-energieversorgung-ganzheitlich-intelligent/

Der Einstieg in den Kohleausstieg gibt zusätzlichen Schwung, den wir nutzen sollten, um die Energiewende auch in Hessen weiter voranzutreiben. Denn wir müssen die atomaren und fossilen Energien vollständig ersetzen, um die Klimakrise aufzuhalten und um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten. In der vergangenen Wahlperiode ist Klimaschutz endlich zum elementaren Bestandteil der Energiepolitik in Hessen geworden.
den Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch in Hessen von damals von 12,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energetische Sanierung – GRÜNE: Steuerbonus muss kommen – Bundesregierung in der Pflicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energetische-sanieru-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt keinerlei Verständnis dafür, dass die große Koalition in Berlin den Steuerbonus für  auf Eis gelegt hat. „Planungsunsicherheit ist das Gift für die Energiewende. Leider müssen wir einen weiteren Fall erleben, bei dem die Große Koalition genau dieses Gift verschüttet hat. Wir haben kein Verständnis für die Verweigerungshaltung von […]
Dazu Dorn: „Im Gebäudebereich wird knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie verbraucht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Ein Jahrzehnt Koch-Regierung – Vernachlässigung der Frauenpolitik verdrängt Frauen aus Unternehmen und Führungsebenen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-ein-jahrzehnt/?d=druckvorschau

„Für uns GRÜNE zeigt sich, dass freiwillige Selbstverpflichtungen das sicherste Mittel sind, das Ziel Gleichberechtigung gerade nicht zu erreichen. Offensichtlich geht es nur mit festgeschrieben Quoten in Aufsichtsräten und in Gremien“, so Kordula Schulz-Asche (MdL).
Seit 2004 ist der Frauenanteil in erster Führungsebene von 25 Prozent auf 23 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 19 – 4. Dezember 2015 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-19-7-dezember-2015/page/2/

beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent – und bis zum Jahr 2025 um 40 Prozent senken.
beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 19 – 4. Dezember 2015 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-19-7-dezember-2015/page/2/?d=druckvorschau

beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent – und bis zum Jahr 2025 um 40 Prozent senken.
beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 19 – 4. Dezember 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-19-7-dezember-2015/

beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent – und bis zum Jahr 2025 um 40 Prozent senken.
beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 19 – 4. Dezember 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-19-7-dezember-2015/?d=druckvorschau

beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent – und bis zum Jahr 2025 um 40 Prozent senken.
beschlossen, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent